Starke wütende Heldin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
marieon Avatar

Von

Seit Ella dreizehn ist, hat sie diese Wutanfälle. Es überkommt sie zügig. Ein falsches Wort an der richtigen Stelle, ein so tun als ob, ein Versprechen, das nicht gehalten wird, verbrennt ihr die Magenwände, dann die Speiseröhre und kriecht ihr die Wirbelsäule hoch, bis ihr der Kopf platzt. Sie hat damit schon viele Freunde vergrault, deswegen lässt sie das mit der Nähe und dem Vertrauen jetzt.

Mit dreizehn hat Mama mich noch jedes Mal festgehalten, mit vierzehn hat sie versucht, mit mir darüber zu reden, mit fünfzehn hat sie mich aufgegeben. S. 11

Der Einzige, dem sie alles erzählen konnte, der wirklich zugehört hat, ist der olle Eckard, aber der driftet jetzt zielstrebig in die Vergesslichkeit und immer öfter erkennt er sie nicht mehr. Normalerweise hilft Rennen, das verhindert, dass sie den Menschen Ziegelsteine ins Gesicht wirft. Allerdings ist sie besoffen von einem Karussell geflogen und hat sich mehrmals das linke Bein gebrochen. Deswegen brüllt sie einfach, wenn es sie überkommt, aber danach hasst sie sich dafür.

Die Eltern haben sie in Therapie geschickt, seitdem kann sie dienstags und donnerstags nachmittags nicht mehr mit Kotsche abhängen. Jeden Mittwoch besucht sie den coolen ollen Eckard. Der Vater ihres Vaters ist früh gestorben und der Vater ihrer Mutter ist ein Vollzeitarschloch, das in Düsseldorf-Oberkassel sitzt und sich einen Scheiß für sie interessiert. Ihre Eltern sind zwei f****** Junkies aus der Kunstszene, die knallen Acid, Pilze, Koks, Gras und MDMA. Und jetzt ist ihr jüngerer Bruder spurlos verschwunden.

Fazit: Charlotte Brandi hat in ihrem Debüt eine temporeiche Coming -of- Age Story geschaffen und ich muss sagen Story“Telling“ kann sie absolut. Ihre sechzehnjährige Protagonistin wächst mit ihren zwei Geschwistern in einem Elternhaus auf, in dem es ihr an nichts fehlt, außer an echter Zuneigung und Wertschätzung. Von ihrer hormonellen Explosionsfähigkeit abgesehen, lebt sie in einer Familie, in der sich jeder selbst der Nächste ist. Die Eltern, je nach Stand der Dröhnung, die sie intus haben, sind auf Kante genäht und entsprechend reizbar. Der Bruder, dem sie sich noch am nächsten fühlt, ist plötzlich augenscheinlich abgehauen und die weitere Entwicklung der Geschichte lässt das Schlimmste befürchten vor den Kulissen des Dortmunder Underground. Die Stimmfarbe ist bockig, explosiv, stinksauer und so mutig. Ich liebe diese neuen Geschichten, in denen Mädchen oder junge Frauen so authentisch dargestellt werden wie sie sind und nicht wie die vernünftigen Püppchen der letzten vierzig Jahre. Die Autorin hat mich mitgenommen auf einen Trip mit einer starken Heldin, die ich gerne in echt kennengelernt hätte. Das war geil.