Zwiegespalten
Sommer in Dortmund. Die sechzehnjährige Ella hat keine Freunde, da sie ihre Wutausbrüche nicht unter Kontrolle hat. Ihre Eltern leben ihr Leben und lassen ihre Kinder machen. Als eines Tages ihr Bruder Luis nicht mehr da ist und ihre Eltern sich nur noch streiten flüchtet sich Ella in den Schrebergarten des alten Eckhard. Dort trifft sie auf den sprechenden Plastikfisch, der ihr bei der Suche nach ihrem Bruder helfen und über ein Alarmsystem verfügt, welches vor Gefahr warnen soll. Wenn Ella diesen Punkt öfter berücksichtig hätte, dann wäre ihr das Ein oder Andere vielleicht nicht passiert.
Charlotte Brandi beschreibt in ihrem Roman Fischtage eine Woche im Sommer einer Teenagerin, die von allen allein gelassen wird und denkt sich nur auf sich selber verlassen zu können.
Dieses Buch, welches ich als Rezensionsexemplar lesen durfte, ist voll mit Kritik an der Gesellschaft, in der wir Leben, was ich sehr gut finde und dennoch bin ich mit dem Schreibstil einfach nicht klargekommen. Dieser ist auch der Grund warum ich das Buch zwar gut finde, aber gleichzeitig nicht wirklich mag.
Charlotte Brandi beschreibt in ihrem Roman Fischtage eine Woche im Sommer einer Teenagerin, die von allen allein gelassen wird und denkt sich nur auf sich selber verlassen zu können.
Dieses Buch, welches ich als Rezensionsexemplar lesen durfte, ist voll mit Kritik an der Gesellschaft, in der wir Leben, was ich sehr gut finde und dennoch bin ich mit dem Schreibstil einfach nicht klargekommen. Dieser ist auch der Grund warum ich das Buch zwar gut finde, aber gleichzeitig nicht wirklich mag.