Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder
Im Buch "Fourth Wing" geht es um Violet, die eigentlich in den Quadranten der Schriftgelehrten am Basgiath War College kommen möchte, allerdings, gezwungen von ihrer Mutter, am Auswahlverfahren zur Drachenreiterin an eben dieser Schule teilnehmen muss. Als Tochter der Generalin hat sie hier durchaus nicht wenige Feinde, sodass sie daran zweifelt, überhaupt den Einberufungstag überleben zu können. Besonders ihr Geschwaderführer Xaden, einer der mächtigsten von allen, geht Violet nicht aus dem Kopf, zuerst aus Sorge, dann wegen des heftigen Knisterns zwischen den beiden.
Leider muss ich gleich zu Beginn kritisieren, dass die Autorin sich an einigen Stellen nicht sonderlich klar bezüglich der Strukturen erklärt. Ich habe etwas länger gebraucht um zu verstehen, was ein Geschwader und was ein Schwarm ist und in welchem Zusammenhang sie zueinander stehen. Diese Unklarheiten wären meiner Meinung nach relativ leicht aus der Welt zu schaffen gewesen.
Am Anfang entstand bei mir außerdem der Eindruck, dass Violet nur als ein kleines, schwaches und vor allem nicht ernst zu nehmendes Mädchen dargestellt wird, dieses Bild wurde aber zum Glück im Verlauf der Geschichte widerlegt. Da überrascht sie einen dann immer wieder durch ihre eigene Stärke, ihr Selbstbewusstsein und ihren Mut.
Was das Buch jedoch zu einer herausstechenden Geschichte im Genre Fantasy macht, ist die ausführliche und sehr detailreiche Beschreibung des Basgiath War College, der Drachen, aber auch der Figuren. Man lebt die tausend Seiten über quasi selbst in dieser Welt, was für mich persönlich ein sehr großer Pluspunkt ist. Das macht die vorher teilweise angezweifelten Fehler wieder wett.
Alles in allem ein schönes Fantasy Buch, allerdings sollte man nicht jeden Satz drehen und wenden.
Leider muss ich gleich zu Beginn kritisieren, dass die Autorin sich an einigen Stellen nicht sonderlich klar bezüglich der Strukturen erklärt. Ich habe etwas länger gebraucht um zu verstehen, was ein Geschwader und was ein Schwarm ist und in welchem Zusammenhang sie zueinander stehen. Diese Unklarheiten wären meiner Meinung nach relativ leicht aus der Welt zu schaffen gewesen.
Am Anfang entstand bei mir außerdem der Eindruck, dass Violet nur als ein kleines, schwaches und vor allem nicht ernst zu nehmendes Mädchen dargestellt wird, dieses Bild wurde aber zum Glück im Verlauf der Geschichte widerlegt. Da überrascht sie einen dann immer wieder durch ihre eigene Stärke, ihr Selbstbewusstsein und ihren Mut.
Was das Buch jedoch zu einer herausstechenden Geschichte im Genre Fantasy macht, ist die ausführliche und sehr detailreiche Beschreibung des Basgiath War College, der Drachen, aber auch der Figuren. Man lebt die tausend Seiten über quasi selbst in dieser Welt, was für mich persönlich ein sehr großer Pluspunkt ist. Das macht die vorher teilweise angezweifelten Fehler wieder wett.
Alles in allem ein schönes Fantasy Buch, allerdings sollte man nicht jeden Satz drehen und wenden.