gelungener Reihenauftakt
Das Buch ist nicht nur optisch ein Traum, sondern überzeugt auch inhaltlich.
Es ist die perfekte Mischung aus altbekannten "Fantasystrickmustern" und einer (für mich) neuen Welt.
In diesem Buch geht es um Drachen, die sich mit Menschen verbinden und verbünden, um das gemeinsame Land zu beschützen.
Wir begleiten die Protagonistin dabei, wie sich sich nicht ganz freiwillig qualifizieren muss, um eine "Ausbildung" als Reiterin eines Drachen zu beginnen.
Hartes Training,
sportliche Herausforderungen und Wettkämpfe bestimmen nun ihren Alltag, was sich auch in der Sprache des Buches niederschlägt.
Es fallen häufig "militärische" Begriffe und das Setting wird sehr greifbar und die Atmosphäre sehr glaubhaft geschildert.
Man taucht hier in eine komplett neue Welt ein, die total Spaß macht entdeckt zu werden, vorallem, weil man immer mal wieder überrascht wird.
Das Buch endet auch mit einem Cliffhanger, wobei ein Teil davon für mich schon abzusehen war. Es ist klar, dass man am Anfang von etwas Großem steht und ich habe total Lust weiter zu lesen.
Das Buch nimmt sich Zeit den Alltag und somit auch die Nebenfiguren zu beschreiben.
Gegen Ende nimmt auch der Romance-Anteil zu, allerdings auf eine sehr angenehme Art da gut kommuniziert wird und sich die Dinge nicht ewig ziehen.
Klischees wie "Wir lieben uns sollten es aber nicht" gibt es auch hier, allerdings wird auch das direkt angesprochen und es entsteht kein unnötiges Drama. Wer Romance in Fantasy Büchern mag kommt trotzdem auf seine Kosten, wer davon so woe ich aber oft schnell genervt ist quält sich nicht damit, da die Figuren authentisch handeln und es irgendwie alles in allem modern umgesetzt ist.
Es ist die perfekte Mischung aus altbekannten "Fantasystrickmustern" und einer (für mich) neuen Welt.
In diesem Buch geht es um Drachen, die sich mit Menschen verbinden und verbünden, um das gemeinsame Land zu beschützen.
Wir begleiten die Protagonistin dabei, wie sich sich nicht ganz freiwillig qualifizieren muss, um eine "Ausbildung" als Reiterin eines Drachen zu beginnen.
Hartes Training,
sportliche Herausforderungen und Wettkämpfe bestimmen nun ihren Alltag, was sich auch in der Sprache des Buches niederschlägt.
Es fallen häufig "militärische" Begriffe und das Setting wird sehr greifbar und die Atmosphäre sehr glaubhaft geschildert.
Man taucht hier in eine komplett neue Welt ein, die total Spaß macht entdeckt zu werden, vorallem, weil man immer mal wieder überrascht wird.
Das Buch endet auch mit einem Cliffhanger, wobei ein Teil davon für mich schon abzusehen war. Es ist klar, dass man am Anfang von etwas Großem steht und ich habe total Lust weiter zu lesen.
Das Buch nimmt sich Zeit den Alltag und somit auch die Nebenfiguren zu beschreiben.
Gegen Ende nimmt auch der Romance-Anteil zu, allerdings auf eine sehr angenehme Art da gut kommuniziert wird und sich die Dinge nicht ewig ziehen.
Klischees wie "Wir lieben uns sollten es aber nicht" gibt es auch hier, allerdings wird auch das direkt angesprochen und es entsteht kein unnötiges Drama. Wer Romance in Fantasy Büchern mag kommt trotzdem auf seine Kosten, wer davon so woe ich aber oft schnell genervt ist quält sich nicht damit, da die Figuren authentisch handeln und es irgendwie alles in allem modern umgesetzt ist.