Eine spannende Gruselgeschichte
Das Buch "Flammenrad" ist eine Gruselgeschichte, das sich an Kinder ab 11 Jahren richtet.
Inhalt: Es handelt von Heidi und ihrer Familie, die in ein neues Haus zieht, in dem seltsame Dinge passieren. Unter dem Fußboden entdecken sie einen Kinderschuh und eine Rassel. Diese Entdeckung macht Heidi unruhig und lässt düstere Geheimnisse dahinter vermuten. Zur gleichen Zeit erscheint ein geheimnisvoller Gast, der ein Riesenrad in den Ort gebracht hat und die Kellerräume des Hauses mieten möchte. Heidis Oma wirkt wegen der Ereignisse beunruhigt, aber kann man einer alten Frau, die an Demenz leidet, glauben?
Eindruck: Die Handlung ist zum größten Teil spannend. Es gibt jedoch auch Momente, in denen die Ereignisse langatmig werden und keine wesentlichen Erkenntnisse bringen. Einige Szenen waren nicht logisch und authentisch für mich, was mich ein bisschen gestört hat.
Am besten hat mir die Darstellung der Fürsorglichkeit in der Familie und der Umgang zwischen den Generationen gefallen. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind warm und authentisch dargestellt.
Meine 11-jährige Tochter hat das Buch schnell gelesen und fand viele Szenen sehr spannungsgeladen. Sie hat einen besseren Eindruck vom Buch als ich und hat es offensichtlich genossen.
FAZIT: Insgesamt würde ich "Flammenrad" 4 Sterne geben (Ein Kompromiss zwischen meinem Eindruck und meiner Tochter). Es ist ein unterhaltsames Buch, das Kinder ab 11 Jahren sicherlich fesseln wird. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sind gut entwickelt. Einige kleine Schwächen können den Gesamteindruck jedoch nicht trüben.
Inhalt: Es handelt von Heidi und ihrer Familie, die in ein neues Haus zieht, in dem seltsame Dinge passieren. Unter dem Fußboden entdecken sie einen Kinderschuh und eine Rassel. Diese Entdeckung macht Heidi unruhig und lässt düstere Geheimnisse dahinter vermuten. Zur gleichen Zeit erscheint ein geheimnisvoller Gast, der ein Riesenrad in den Ort gebracht hat und die Kellerräume des Hauses mieten möchte. Heidis Oma wirkt wegen der Ereignisse beunruhigt, aber kann man einer alten Frau, die an Demenz leidet, glauben?
Eindruck: Die Handlung ist zum größten Teil spannend. Es gibt jedoch auch Momente, in denen die Ereignisse langatmig werden und keine wesentlichen Erkenntnisse bringen. Einige Szenen waren nicht logisch und authentisch für mich, was mich ein bisschen gestört hat.
Am besten hat mir die Darstellung der Fürsorglichkeit in der Familie und der Umgang zwischen den Generationen gefallen. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind warm und authentisch dargestellt.
Meine 11-jährige Tochter hat das Buch schnell gelesen und fand viele Szenen sehr spannungsgeladen. Sie hat einen besseren Eindruck vom Buch als ich und hat es offensichtlich genossen.
FAZIT: Insgesamt würde ich "Flammenrad" 4 Sterne geben (Ein Kompromiss zwischen meinem Eindruck und meiner Tochter). Es ist ein unterhaltsames Buch, das Kinder ab 11 Jahren sicherlich fesseln wird. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sind gut entwickelt. Einige kleine Schwächen können den Gesamteindruck jedoch nicht trüben.