Einstieg für junge Leser in das Genre Grusel-Thriller
Die 12-jährige Heidi lebt mit ihrem Vater und dessen hochschwangeren Freundin auf Hovenäset. Das Geld ist knapp, und daher wurden die Umbauarbeiten an Heidis Zimmer plötzlich gestoppt. Zusätzlich hat der Schreiner unter ihrem Boden ein paar seltsame Gegenstände entdeckt.
Wie durch ein Zeichen taucht der geheimnisvolle Bill auf und bittet um das Gästezimmer der Familie. Er zahlt gut und zu aller Überraschung bringt er ein ganzes Riesenrad als Attraktion mit.
Eigentlich deutet alles auf einen großartigen Sommer für Heidi und ihre besten Freunde Alva und Harry hin. Wären da nicht die Warnungen von Heidis Großmutter: Ein Riesenrad in Hovenäset sei gefährlich. Vor allem für die Kleinsten – für Babys.
Und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …
Das Buch liest sich schnell und spannend. Die Sprache ist für jüngere Leser eher einfach gehalten, nimmt der Atmosphäre und Stimmung aber überhaupt nichts. Ich habe mich selbst als Erwachsene komplett mitreißen lassen und das Buch in 2 Tagen verschlungen.
Für junge Einsteiger*innen in das Genre Grusel und Thriller ist die Geschichte perfekt. Man merkt jedoch auch Kristina Ohlssons Talent für erwachsene Thriller und Gänsehaut. Daher würde ich es eher „tougheren“ 11-Jährigen empfehlen, oder Eltern lesen vorher selbst kurz hinein. Blutige Szenen gibt es nicht, aber ich als Angsthase der ersten Stunde hatte nachts doch ein paar Mal das Kinder-Nachtlicht an.
Wie durch ein Zeichen taucht der geheimnisvolle Bill auf und bittet um das Gästezimmer der Familie. Er zahlt gut und zu aller Überraschung bringt er ein ganzes Riesenrad als Attraktion mit.
Eigentlich deutet alles auf einen großartigen Sommer für Heidi und ihre besten Freunde Alva und Harry hin. Wären da nicht die Warnungen von Heidis Großmutter: Ein Riesenrad in Hovenäset sei gefährlich. Vor allem für die Kleinsten – für Babys.
Und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …
Das Buch liest sich schnell und spannend. Die Sprache ist für jüngere Leser eher einfach gehalten, nimmt der Atmosphäre und Stimmung aber überhaupt nichts. Ich habe mich selbst als Erwachsene komplett mitreißen lassen und das Buch in 2 Tagen verschlungen.
Für junge Einsteiger*innen in das Genre Grusel und Thriller ist die Geschichte perfekt. Man merkt jedoch auch Kristina Ohlssons Talent für erwachsene Thriller und Gänsehaut. Daher würde ich es eher „tougheren“ 11-Jährigen empfehlen, oder Eltern lesen vorher selbst kurz hinein. Blutige Szenen gibt es nicht, aber ich als Angsthase der ersten Stunde hatte nachts doch ein paar Mal das Kinder-Nachtlicht an.