Fesselnde Gruselgeschichte mit teilweise beklemmendem Hintergrund
Heidi stößt unter dem Boden ihres Zimmers auf einen rätselhaften Fund: ein alter Kinderschuh, offenbar vor langer Zeit versteckt. Das bleibt nicht die einzige Merkwürdigkeit: Ihre Großmutter warnt eindringlich vor dem neuen Riesenrad im Ort und dessen Besitzer, einem geheimnisvollen Mann, der als Untermieter bei Heidis Eltern wohnt. Gleichzeitig wirkt Heidis schwangere Stiefmutter zunehmend erschöpft. Gemeinsam mit ihren Freunden Alva und Harry beginnt Heidi nachzuforschen und stößt auf ein dunkles Kapitel in der Geschichte ihres Hauses.
Die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen. Die Geschichte steigert ihre unheimliche Atmosphäre von Kapitel zu Kapitel. Der Schreibstil ist bewusst einfach gehalten und eignet sich dadurch besonders gut für junge Leserinnen und Leser. Die drei Hauptfiguren Heidi, Alva und Harry sind klug und mutig, wodurch sich leicht mit ihnen sympathisieren lässt.
Wer zur dunklen Jahreszeit Lust auf eine gruselige, aber spannende Geschichte hat, wird hier bestens bedient. Eines sollte man allerdings wissen: Der Hintergrund der Handlung ist nicht ohne. Ich möchte nicht zuviel spoilern, daher nur dies: Es geht um einen Vater, der versucht, seine Kinder zu verbrennen. Zwar lässt sich am Ende des Buches erleichtert aufatmen, aber die Thematik könnte bei sensiblen Kindern durchaus für Albträume sorgen.
Davon abgesehen: eine fesselnde Spukgeschichte, die sich schnell und leicht lesen lässt. 3,5 Pkt
Die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen. Die Geschichte steigert ihre unheimliche Atmosphäre von Kapitel zu Kapitel. Der Schreibstil ist bewusst einfach gehalten und eignet sich dadurch besonders gut für junge Leserinnen und Leser. Die drei Hauptfiguren Heidi, Alva und Harry sind klug und mutig, wodurch sich leicht mit ihnen sympathisieren lässt.
Wer zur dunklen Jahreszeit Lust auf eine gruselige, aber spannende Geschichte hat, wird hier bestens bedient. Eines sollte man allerdings wissen: Der Hintergrund der Handlung ist nicht ohne. Ich möchte nicht zuviel spoilern, daher nur dies: Es geht um einen Vater, der versucht, seine Kinder zu verbrennen. Zwar lässt sich am Ende des Buches erleichtert aufatmen, aber die Thematik könnte bei sensiblen Kindern durchaus für Albträume sorgen.
Davon abgesehen: eine fesselnde Spukgeschichte, die sich schnell und leicht lesen lässt. 3,5 Pkt