Perfekt zu Halloween
        Am Anfang musste ich mich ein bisschen an den Schreibstil gewöhnen – er ist anders, als man es vielleicht von ähnlichen Geschichten kennt. Aber genau das macht das Buch besonders. Nach ein paar Seiten war ich richtig drin und konnte kaum noch aufhören zu das Buch zu lesen.
Die Atmosphäre in Hovenäset ist richtig gut:geheimnisvoll, leicht unheimlich und trotzdem mit einem gewissen nordischen Charme. Man spürt beim Lesen förmlich die Kälte, den Wind und dieses kleine, abgeschiedene Dorfgefühl.
Mir hat besonders gefallen, wie sich die Spannung langsam aufbaut. Wie man langsam denkt, ist es alles wirklich gerade passiert. Es gibt stetige Gänsehautgefühl, das bleibt auch nach dem Lesen noch ein bisschen hängen.
Für mich definitiv ein gutes Buch für junge Leser die sich gerne zu Halloween Gruseln wollen. Von mir bekommt das Buch 4 1/2 Sterne.
    Die Atmosphäre in Hovenäset ist richtig gut:geheimnisvoll, leicht unheimlich und trotzdem mit einem gewissen nordischen Charme. Man spürt beim Lesen förmlich die Kälte, den Wind und dieses kleine, abgeschiedene Dorfgefühl.
Mir hat besonders gefallen, wie sich die Spannung langsam aufbaut. Wie man langsam denkt, ist es alles wirklich gerade passiert. Es gibt stetige Gänsehautgefühl, das bleibt auch nach dem Lesen noch ein bisschen hängen.
Für mich definitiv ein gutes Buch für junge Leser die sich gerne zu Halloween Gruseln wollen. Von mir bekommt das Buch 4 1/2 Sterne.
