Spannender Kinder-Thriller auch für Erwachsene

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
luckyanne Avatar

Von

Mit "Flammenrad" startet Kristina Ohlsson eine neue Mystery-Reihe für junge Leser:innen, die perfekt zwischen Spannung, Grusel und Alltagsrealismus balanciert.

Die zwölfjährige Heidi zieht mit ihrem Vater und dessen schwangeren Freundin in das alte Familienhaus im kleinen Küstenort Hovenäset. Doch die neue Idylle trügt. Beim Renovieren taucht ein alter Kinderschuh unter dem Boden auf, nachts hört Heidi merkwürdige Geräusche, und ein Fremder bringt ein geheimnisvolles Riesenrad ins Dorf. Nach und nach häufen sich unheimliche Ereignisse, die auf ein dunkles Geheimnis in der Vergangenheit des Hauses hindeuten.

Ohlsson, die bereits mit ihren Kriminalromanen für Erwachsene bekannt wurde, beweist hier erneut ihr Gespür für Atmosphäre und Spannung. Sie schreibt klar und bildhaft, sodass man das salzige Meeresrauschen, das Knarren der Dielen und das Flackern des Sturms fast spüren kann. Besonders gelungen ist, wie sie die kindliche Perspektive nutzt: Heidi ist neugierig, mutig, manchmal auch ängstlich – genau wie Leser:innen in ihrem Alter. Dadurch bleibt die Geschichte glaubwürdig und packend.

Der Grusel in Flammenrad ist nie plump oder brutal, sondern schleicht sich leise an. Es sind eher die kleinen Momente – ein Schatten, ein unerklärliches Geräusch, ein kalter Luftzug –, die Gänsehaut verursachen. Gleichzeitig streut Ohlsson Themen wie Freundschaft, Mut und familiäre Veränderungen ein. Das gibt der Geschichte emotionale Tiefe, ohne die Spannung zu bremsen.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Balance: Flammenrad ist spannend genug, um auch ältere Leser:innen zu fesseln, bleibt aber kindgerecht. Nur gegen Ende hätte ich mir etwas mehr Auflösung gewünscht – einige Fragen bleiben offen, was allerdings Lust auf den nächsten Band macht.

Insgesamt ist Flammenrad ein stimmungsvoller Reihenauftakt, der skandinavischen Grusel mit einer warmen, menschlichen Note verbindet. Ideal für alle, die Geschichten mögen, bei denen man sich ein bisschen fürchten darf – aber am Ende mit einem guten Gefühl zurückbleibt.

Fazit:
Ein atmosphärischer, spannend erzählter Mystery-Roman für Kinder ab 11 Jahren – mit genau der richtigen Portion Gänsehaut.