Spannung pur!
Wow! Was für eine spannende Geschichte! Ich war von Anfang an total drin in Heidis Welt. Sie hat es wirklich nicht leicht: eine halbfertige Baustelle als Zuhause, eine bald gebärende Stiefmutter, Geldsorgen und das Gefühl, übersehen zu werden. Als dann auch noch der geheimnisvolle Bill als Untermieter einzieht, denkt man zuerst: Endlich mal jemand, der nett ist und sich für Heidi interessiert! Doch schnell wird klar: mit Bill stimmt irgendetwas ganz und gar nicht.
Die Geschichte nimmt dann richtig Fahrt auf. Gemeinsam mit ihren Freunden Alva und Harry kommt Heidi einem alten Geheimnis auf die Spur, das tief mit dem Ort und sogar ihrem eigenen Zuhause verbunden ist. Es geht um ein Riesenrad, das schon vor über hundert Jahren Unglück brachte und nun scheint sich alles zu wiederholen. Diese Mischung aus Vergangenem, Übernatürlichem und Familiengeschichte hat mich komplett gepackt.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, ohne Längen, und gleichzeitig so atmosphärisch, dass man beim Lesen förmlich den Wind vom See und das Knarzen der alten Dielen spürt. Besonders gefallen hat mir, wie nah man Heidi kommt – ihre Angst, ihr Mut, ihr Dranbleiben, auch wenn die Erwachsenen sie nicht ernst nehmen.
Für Kinder ab etwa 11 Jahren ist das Buch auf jeden Fall spannend; teilweise sogar richtig gruselig. Für mich war es ein rundum fesselndes Leseerlebnis, das einen auch nach dem letzten Kapitel noch kurz durchatmen lässt.
Die Geschichte nimmt dann richtig Fahrt auf. Gemeinsam mit ihren Freunden Alva und Harry kommt Heidi einem alten Geheimnis auf die Spur, das tief mit dem Ort und sogar ihrem eigenen Zuhause verbunden ist. Es geht um ein Riesenrad, das schon vor über hundert Jahren Unglück brachte und nun scheint sich alles zu wiederholen. Diese Mischung aus Vergangenem, Übernatürlichem und Familiengeschichte hat mich komplett gepackt.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, ohne Längen, und gleichzeitig so atmosphärisch, dass man beim Lesen förmlich den Wind vom See und das Knarzen der alten Dielen spürt. Besonders gefallen hat mir, wie nah man Heidi kommt – ihre Angst, ihr Mut, ihr Dranbleiben, auch wenn die Erwachsenen sie nicht ernst nehmen.
Für Kinder ab etwa 11 Jahren ist das Buch auf jeden Fall spannend; teilweise sogar richtig gruselig. Für mich war es ein rundum fesselndes Leseerlebnis, das einen auch nach dem letzten Kapitel noch kurz durchatmen lässt.