Der Mut der Freundschaft
Großformatig und in strahlenden Farben, so lernt es sich am besten – das gilt hier nicht nur für’s Fliegen. Wir begleiten ein Fledermauskind, dem es an Motivation nicht mangelt, dem aber noch das gewisse Etwas fehlt, um endlich frei fliegen zu können. Doch für seine Freundin wächst es schließlich über sich hinaus und lernt, in sich selbst zu vertrauen.
Zum Leben erwacht die Geschichte durch herrliche Zeichnungen wie auf dem Cover, die vom bunten Glühwürmchen bis zum schlafenden Krokodil den Dschungel und seine Bewohner in liebevoll friedlicher Weise kindgerecht darstellen. Dabei wechseln sich Nahaufnahmen und weitläufigere Szenen angenehm ab. Dazu eine gereimte Erzählung, die für eine Übersetzung oft sehr gut funktioniert und doch an einigen Stellen auf unsaubere Reime zurückgreifen muss, was den fröhlichen Takt gelegentlich stört. Der lockere Text fügt sich gut in die Illustrationen ein, sodass es nie überladen wirkt oder der Fokus verloren ginge.
Auch wenn sich das Buch primär an Kindergartenkinder richtet, erscheint die abschließende Aussage doch etwas plakativ. Freilich braucht es Mut, um etwas zu wagen. Doch in aller Euphorie zu suggerieren, dass dies schon ein Garant für Erfolg wäre, dürfte spätestens in der Schule zu einiger Ernüchterung führen. Wer dies richtig vermitteln kann, findet hier ein sehr schönes Buch zum fairen Preis, um Kindern Mut und Vertrauen in ihre erstarkenden Fähigkeiten zuzusprechen.
Zum Leben erwacht die Geschichte durch herrliche Zeichnungen wie auf dem Cover, die vom bunten Glühwürmchen bis zum schlafenden Krokodil den Dschungel und seine Bewohner in liebevoll friedlicher Weise kindgerecht darstellen. Dabei wechseln sich Nahaufnahmen und weitläufigere Szenen angenehm ab. Dazu eine gereimte Erzählung, die für eine Übersetzung oft sehr gut funktioniert und doch an einigen Stellen auf unsaubere Reime zurückgreifen muss, was den fröhlichen Takt gelegentlich stört. Der lockere Text fügt sich gut in die Illustrationen ein, sodass es nie überladen wirkt oder der Fokus verloren ginge.
Auch wenn sich das Buch primär an Kindergartenkinder richtet, erscheint die abschließende Aussage doch etwas plakativ. Freilich braucht es Mut, um etwas zu wagen. Doch in aller Euphorie zu suggerieren, dass dies schon ein Garant für Erfolg wäre, dürfte spätestens in der Schule zu einiger Ernüchterung führen. Wer dies richtig vermitteln kann, findet hier ein sehr schönes Buch zum fairen Preis, um Kindern Mut und Vertrauen in ihre erstarkenden Fähigkeiten zuzusprechen.