Mutmacher Buch
Das Kinderbuch “Flieg, Hummelchen, flieg” von Autorin Nora Imlau, Bloggerin Judith Beier und Illustratorin Lisa Rammensee ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Die Geschichte begleitet das kleine Hummelchen, seine Eltern und die zwei älteren Schwestern durch die verschiedenen Jahreszeiten. Das Hummelchen muss während dieser Zeit aufgrund seiner chronischen Bauchschmerzen immer wieder ins Krankenhaus. Sehr einfühlsam wird hier das auf und ab vom Leidensweg chronischer Krankheiten dargestellt.
Das Buch vermittelt eine positive Botschaft und schürt Hoffnung in schweren Zeiten.
Die Herausforderungen, auf die das Hummelchen trifft werden von der gesamten Familie aufgefangen und zusammen durchgestanden. Werte wie familiärer Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und Unterstützung stehen hier im Vordergrund.
Die Texte sind kurz und in Reimen gehalten, was sie besonders für kleine Kinder leicht zugänglich macht.
Ein einzigartiges und pädagogisch wertvolles Buch, sowohl fur Kinder, die selbst betroffen sind, als auch für gesunde Kinder, die selbst noch keine Berührungspunkte mit der Thematik haben.
Das Buch vermittelt Empathie und macht Mut. Die Zeichnungen sind niedlich, bunt und detailliert.
Die Geschichte begleitet das kleine Hummelchen, seine Eltern und die zwei älteren Schwestern durch die verschiedenen Jahreszeiten. Das Hummelchen muss während dieser Zeit aufgrund seiner chronischen Bauchschmerzen immer wieder ins Krankenhaus. Sehr einfühlsam wird hier das auf und ab vom Leidensweg chronischer Krankheiten dargestellt.
Das Buch vermittelt eine positive Botschaft und schürt Hoffnung in schweren Zeiten.
Die Herausforderungen, auf die das Hummelchen trifft werden von der gesamten Familie aufgefangen und zusammen durchgestanden. Werte wie familiärer Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und Unterstützung stehen hier im Vordergrund.
Die Texte sind kurz und in Reimen gehalten, was sie besonders für kleine Kinder leicht zugänglich macht.
Ein einzigartiges und pädagogisch wertvolles Buch, sowohl fur Kinder, die selbst betroffen sind, als auch für gesunde Kinder, die selbst noch keine Berührungspunkte mit der Thematik haben.
Das Buch vermittelt Empathie und macht Mut. Die Zeichnungen sind niedlich, bunt und detailliert.