Das Verständnis vom Älterwerden
Der Roman «Florence Butterfield und die Nachtschwalbe» ist ein fesselnder und emotionaler Roman.
Florence Butterfield ist eine 87-jährige Frau, die nach einem schweren Sturz in ein Seniorenheim umziehen muss. Keine einfach Situation, doch Florence verliert nie ihren Lebensmut und findet sich in ihrer neuen Umgebung schnell zurecht. Sie bekommt schnell ein Gefühl von Zuhause und Gemeinschaft in ihrer neuen Umgebung.
Die abwechslungsreiche und spannende Handlung vermag schnell zu begeistern. Als ein älterer Herr zu Tode stürzt und kurz darauf auch die Heimleiterin unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, folgt Florence ihrem Verdacht, dass hier ein Verbrechen vorliegt. Sie beginnt der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Zusammen mit ihrem Mitbewohner Stanhope Jones gelingt es ihr dabei aufzuzeigen, dass Scharfsinn und Weisheit keine Frage des Alters sind.
Der Autorin gelingt es, die Charaktere mit so viel Wärme und Tiefe zu zeichnen, dass sie mir noch lange in Erinnerung bleiben werden. Besonders berührend sind die Rückblicke auf Florries Leben, die nicht nur ihre Abenteuer, sondern auch ihre Schmerzen und Verluste beleuchten. Diese Rückblicke in die Vergangenheit sind warmherzig und berührend und machen das Buch zu einem Roman, der zum Nachdenken anregt und das eigene Verständnis vom Älterwerden herausfordert.
Insgesamt ist “Florence Butterfield und die Nachtschwalbe” ein kleines Buch-Juwel, das dazu einlädt, die Schönheit des Lebens zu erkennen und zu feiern, selbst wenn das Schicksal unerwartete Wendungen nimmt. Ein Buch, das Hoffnung gibt und zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Kapitel im Leben aufzuschlagen und stets das Beste aus jeder Situation zu machen.
Florence Butterfield ist eine 87-jährige Frau, die nach einem schweren Sturz in ein Seniorenheim umziehen muss. Keine einfach Situation, doch Florence verliert nie ihren Lebensmut und findet sich in ihrer neuen Umgebung schnell zurecht. Sie bekommt schnell ein Gefühl von Zuhause und Gemeinschaft in ihrer neuen Umgebung.
Die abwechslungsreiche und spannende Handlung vermag schnell zu begeistern. Als ein älterer Herr zu Tode stürzt und kurz darauf auch die Heimleiterin unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, folgt Florence ihrem Verdacht, dass hier ein Verbrechen vorliegt. Sie beginnt der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Zusammen mit ihrem Mitbewohner Stanhope Jones gelingt es ihr dabei aufzuzeigen, dass Scharfsinn und Weisheit keine Frage des Alters sind.
Der Autorin gelingt es, die Charaktere mit so viel Wärme und Tiefe zu zeichnen, dass sie mir noch lange in Erinnerung bleiben werden. Besonders berührend sind die Rückblicke auf Florries Leben, die nicht nur ihre Abenteuer, sondern auch ihre Schmerzen und Verluste beleuchten. Diese Rückblicke in die Vergangenheit sind warmherzig und berührend und machen das Buch zu einem Roman, der zum Nachdenken anregt und das eigene Verständnis vom Älterwerden herausfordert.
Insgesamt ist “Florence Butterfield und die Nachtschwalbe” ein kleines Buch-Juwel, das dazu einlädt, die Schönheit des Lebens zu erkennen und zu feiern, selbst wenn das Schicksal unerwartete Wendungen nimmt. Ein Buch, das Hoffnung gibt und zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Kapitel im Leben aufzuschlagen und stets das Beste aus jeder Situation zu machen.