Eine beeindruckende Erzählung
Die Geschichte handelt von Florrie Butterfield, einer bemerkenswerten 80-jährigen Dame in der betreuten Wohnanlage Babbington Hall. Als mysteriöse Vorfälle im Heim geschehen, beginnt Florrie, unterstützt von ihrem ehemaligen Lateinlehrer Stanhope, eigene Ermittlungen anzustellen. Die Krimi-Elemente dienen jedoch eher als Rahmenhandlung.
Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Florries Lebensgeschichte, die die Autorin mit viel Liebe und Empathie erzählt. Ihre Jugend, Reisen und Begegnungen mit interessanten Menschen faszinieren. Florrie ist eine liebenswerte Hauptfigur, lebensfroh, optimistisch und offen gegenüber anderen. Sie reflektiert sich selbst kritisch, aber mit Wohlwollen für alle Menschen, die sie begleitet haben.
Die Charaktere sind liebevoll beschrieben, wenn auch oft skurril. Das Buch strahlt Positivität und Lebendigkeit aus. Es handelt sich nicht um einen klassischen Krimi, überraschte dafür mit vielschichtigen, herzlichen Erzählungen.
Dieser Krimi, der eine besondere Wärme ausstrahlt, erhält von mir vier Sterne.
Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Florries Lebensgeschichte, die die Autorin mit viel Liebe und Empathie erzählt. Ihre Jugend, Reisen und Begegnungen mit interessanten Menschen faszinieren. Florrie ist eine liebenswerte Hauptfigur, lebensfroh, optimistisch und offen gegenüber anderen. Sie reflektiert sich selbst kritisch, aber mit Wohlwollen für alle Menschen, die sie begleitet haben.
Die Charaktere sind liebevoll beschrieben, wenn auch oft skurril. Das Buch strahlt Positivität und Lebendigkeit aus. Es handelt sich nicht um einen klassischen Krimi, überraschte dafür mit vielschichtigen, herzlichen Erzählungen.
Dieser Krimi, der eine besondere Wärme ausstrahlt, erhält von mir vier Sterne.