Mord ist ihr Hobby
"Pleased to meet you, Mrs. Butterfield!
Schon zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass Mord ihr Hobby ist. Florence ist eine sympathische, intelligente 87jährige Dame, die nach dem Verlust ihres Beines in einem betreuten Wohnheim unterkommt. Das Buch ist aus der Erzählerperspektive geschrieben und verwebt Stränge aus Gegenwart und Vergangenheit, um ein umfassendes Bild von Florence, ihrem Leben und ihrer Persönlichkeit zu zeichnen.
Nachdem Florence mit der zurückhaltenden Heimleiterin eine erste private Verabredung getroffen hat, begeht diese angeblich Selbstmord. Florence hat Zweifel und begibt sich auf die Suche nach einem möglichen Mörder. Sie findet Hinweise, Verbündete und den einen oder anderen Verdächtigen in ihrem engsten Umfeld.
Das Buch ist spannend und sprachlich sehr gut geschrieben. An manchen Stellen zieht sich die Handlung etwas, aber insgesamt begibt man sich gerne auf die Spuren der Nachtschwalbe, die letztendlich zum Mörder führt und fiebert der Auflösung des Geheimnisses um den „Hecht“ entgegen, einem traumatischen Erlebnis in Florence’ Jugend. Zudem lernt man viel darüber wie man trotz körperlicher Versehrtheit gut alt werden kann.
Ich habe es gerne gelesen und die Atmosphäre genossen, daher würde ich 4 von 5 Sternen vergeben.
Schon zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass Mord ihr Hobby ist. Florence ist eine sympathische, intelligente 87jährige Dame, die nach dem Verlust ihres Beines in einem betreuten Wohnheim unterkommt. Das Buch ist aus der Erzählerperspektive geschrieben und verwebt Stränge aus Gegenwart und Vergangenheit, um ein umfassendes Bild von Florence, ihrem Leben und ihrer Persönlichkeit zu zeichnen.
Nachdem Florence mit der zurückhaltenden Heimleiterin eine erste private Verabredung getroffen hat, begeht diese angeblich Selbstmord. Florence hat Zweifel und begibt sich auf die Suche nach einem möglichen Mörder. Sie findet Hinweise, Verbündete und den einen oder anderen Verdächtigen in ihrem engsten Umfeld.
Das Buch ist spannend und sprachlich sehr gut geschrieben. An manchen Stellen zieht sich die Handlung etwas, aber insgesamt begibt man sich gerne auf die Spuren der Nachtschwalbe, die letztendlich zum Mörder führt und fiebert der Auflösung des Geheimnisses um den „Hecht“ entgegen, einem traumatischen Erlebnis in Florence’ Jugend. Zudem lernt man viel darüber wie man trotz körperlicher Versehrtheit gut alt werden kann.
Ich habe es gerne gelesen und die Atmosphäre genossen, daher würde ich 4 von 5 Sternen vergeben.