Lebendig erzählte Geschichte der Familie Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
musicela Avatar

Von

Dieser Roman lässt uns tief Eintauchen in das Florenz der Renaissance des 15. Jahrhunderts. Die Autorin erzählt historisch fundiert und erweckt die Figuren liebevoll zum Leben.
Wir befinden uns in einem Netz der Intrigen zwischen den Machtansprüchen der Familie Medici und ihren Gegenspielern der Familie Pazzi. Dazu kommen die Machtansprüche des römischen Kirchenstaates mit einem Papst, der versucht seiner eigenen Familie jedweden Vorteil zu verschaffen. Man hat fast das Gefühl dabei zu sein im Palast der Medici und auf den Straßen von Florenz. Wir dürfen Sandro Botticelli und Leonardo da Vinci in den Werkstätten über die Schulter blicken. Hochzeiten wurden zu jener Zeit nur aus politischen Gründen geschlossen, so kommt die Römerin Clarice Orsini als Braut Lorenzos nach Florenz. Und doch kommt die Liebe nicht zu kurz. Fioretta Gorini, die Tochter des Leibarztes der Medici wächst mit Lorenzo und Giuliano de` Medici im Palast auf. Sie wird selbst zu einer bekannten Künstlerin und nach vielen Wirrungen auch zur Geliebten und Mutter des Sohnes von Giuliano. Wir erfahren mehr über die Muse Botticellis und zeitweilige Geliebte von Leonardo und auch Giuliano de` Medici, Simonetta Vespucci. Und der Beziehung Sandro Botticellis zu einem Mitglied der Familie de` Medici wird ebenfalls Raum gewidmet.
Ein dicht gestrickter, opulenter und spannender Roman und u.a. durch das Attentat auf Giuliano auch tragisch, die Geschichte nicht beschönigend. Ein Leseerlebnis!