Wundervolle Kombi aus mexikanischen Traditionen, Fantasy und das alles mit einem überragenden Schreibstil verfasst
"Flowers & Bones - Tag der Seelen" ist ein gelungener Start der neuen Dilogie von Sandra Grauer im eindrucksvollen Mexiko.
Gleich zu Beginn taucht man ein in die wunderschöne Kultur und die Traditionen rund um den Día de los Muertos - dieser Umgang mit dem Tod hat mich schon immer fasziniert.
Valentina steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag, als ihre Mutter verstirbt. Da sie noch nicht volljährig ist, soll sie gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Emiliano und ihrem Vater nach Irland ziehen. Jedoch hat sie ein besonderes "Erbe": Sie wird bald die Nachfolge ihrer Mutter Lupita als Catrina antreten und könnte jede Unterstützung ihrer Oma und ihrer Heimat in dieser Zeit gebrauchen.
All die Besonderheiten in Valentinas Leben wurden unheimlich gut, fantasievoll und farbenfroh beschrieben! Ich möchte nun unbedingt wissen, was es mit den Aufgaben als Catrina auf sich hat, wie es Valentina ergeht, jetzt wo sie ohne ihre Mutter zurechtkommen muss und ob sie den Umzug nach Irland vielleicht doch noch abwenden kann.
Gleich zu Beginn taucht man ein in die wunderschöne Kultur und die Traditionen rund um den Día de los Muertos - dieser Umgang mit dem Tod hat mich schon immer fasziniert.
Valentina steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag, als ihre Mutter verstirbt. Da sie noch nicht volljährig ist, soll sie gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Emiliano und ihrem Vater nach Irland ziehen. Jedoch hat sie ein besonderes "Erbe": Sie wird bald die Nachfolge ihrer Mutter Lupita als Catrina antreten und könnte jede Unterstützung ihrer Oma und ihrer Heimat in dieser Zeit gebrauchen.
All die Besonderheiten in Valentinas Leben wurden unheimlich gut, fantasievoll und farbenfroh beschrieben! Ich möchte nun unbedingt wissen, was es mit den Aufgaben als Catrina auf sich hat, wie es Valentina ergeht, jetzt wo sie ohne ihre Mutter zurechtkommen muss und ob sie den Umzug nach Irland vielleicht doch noch abwenden kann.