Das Totenreich
An ihrem 18. Geburtstag wird Valentina zu La Caterina.
Am Tag der Toten, dem Dia de los Muertos, soll sie verlorene Seelen ins Reich der Toten führen.
Nach dem Tod ihrer Mutter verlässt Valentina Mexiko zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder um in Irland am Trinity College zu studieren.
Dort verliebt sie sich in Lily, die eine Hexe ist und nicht nur positive Ziele in Bezug auf Valentina verfolgt.
Eine große Rolle spielen in diesem Buch auch magische Drachen, was es für den Leser nur noch spannender und fantastischer macht.
Dieses Buch ist der erste Teil einer Diologie.
Auch nimmt das Buch an einigen Stellen mit Anspielungen und Hinweisen Bezug auf zwei andere Diologien der Autorin. Jedoch kann es, auch ohne diese vorab gelesen zu haben, als erstes Buch gelesen werden.
Ganz besonders hat mich im Buchgeschäft das wunderschöne Cover mit Farbschnitt angesprochen.
Der Roman ist so spannend geschrieben, dass ich ihn in kürzester Zeit gelesen habe.
Auf den zweiten Band freue ich mich bereits jetzt.
Am Tag der Toten, dem Dia de los Muertos, soll sie verlorene Seelen ins Reich der Toten führen.
Nach dem Tod ihrer Mutter verlässt Valentina Mexiko zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder um in Irland am Trinity College zu studieren.
Dort verliebt sie sich in Lily, die eine Hexe ist und nicht nur positive Ziele in Bezug auf Valentina verfolgt.
Eine große Rolle spielen in diesem Buch auch magische Drachen, was es für den Leser nur noch spannender und fantastischer macht.
Dieses Buch ist der erste Teil einer Diologie.
Auch nimmt das Buch an einigen Stellen mit Anspielungen und Hinweisen Bezug auf zwei andere Diologien der Autorin. Jedoch kann es, auch ohne diese vorab gelesen zu haben, als erstes Buch gelesen werden.
Ganz besonders hat mich im Buchgeschäft das wunderschöne Cover mit Farbschnitt angesprochen.
Der Roman ist so spannend geschrieben, dass ich ihn in kürzester Zeit gelesen habe.
Auf den zweiten Band freue ich mich bereits jetzt.