Berührend
"Flusslinien" - Ein Begriff über den man als Leser gleich zu Beginn des Romans mit Blick auf das Buchcover stolpert. In der Wissenschaft beschreibt dieser Begriff den Verlauf von Fließbewegungen, die Richtung und Intensität von Strömungen. Flusslinien verlaufen stets in die gleiche Richtung wie die Strömung. Lässt man die erste Hälfte des Romans Revue passieren könnte man ihn auch "Lebenslinien" nennen, denn er handelt von drei Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die 102-jährige Margrit, ihre Teenager-Enkelin und ihr Pfleger Arthur. Jeder hat seine Päckchen zu tragen. Der Roman handelt jedoch im wesentlichen vom langen Leben der Margrit. Beinhaltet sind daher leider auch sehr viele Zeitsprünge, die das Lesen etwas anstrengend und langatmig machen. Die Elbe spielt im Roman eine wichtige Rolle, so lässt sich Margrit jeden Tag von ihrem Pfleger dorthin in einen Garten fahren, wo sie ihr Leben Revue passieren lässt.