Ein Genuss
Die Bücher der Autorin zählen mittlerweile per se zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und auch dieses war wieder ein reiner Lesegenuss.
In erster Linie liegt das an der Schönheit und Unaufgeregtheit der Sprache, die mich immer wieder in den Bann zieht. Daneben sind es auch die warm und liebenswert gezeichneten Protagonisten.
Hier haben wir die 102jährige Margit, ihre Enkelin Luzie und Arthur, den Fahrer der Seniorenresidenz. Alle sind sehr vielschichtig und liebevoll gezeichnet. Auch hier spielt Sprache eine Rolle: Margit war Stimmbildnerin, Arthur erfindet Sprachen und Luzie muss ihre Stimme vielleicht noch finden.
Es geht um Liebe, Beziehung, Familie, Erinnerungen und vieles mehr.
Mich hat dieses Buch und die Beziehung der drei Protagonisten zueinander tief berührt.
Sprachlich - wie immer ein überwältigender Genuss! Wieder ein Lieblingsbuch mehr!
In erster Linie liegt das an der Schönheit und Unaufgeregtheit der Sprache, die mich immer wieder in den Bann zieht. Daneben sind es auch die warm und liebenswert gezeichneten Protagonisten.
Hier haben wir die 102jährige Margit, ihre Enkelin Luzie und Arthur, den Fahrer der Seniorenresidenz. Alle sind sehr vielschichtig und liebevoll gezeichnet. Auch hier spielt Sprache eine Rolle: Margit war Stimmbildnerin, Arthur erfindet Sprachen und Luzie muss ihre Stimme vielleicht noch finden.
Es geht um Liebe, Beziehung, Familie, Erinnerungen und vieles mehr.
Mich hat dieses Buch und die Beziehung der drei Protagonisten zueinander tief berührt.
Sprachlich - wie immer ein überwältigender Genuss! Wieder ein Lieblingsbuch mehr!