Ein langes Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
langeweile Avatar

Von

Eine der Protagonistinnen des Romans,Margrit, verbringt ihren Lebensabend in einer Seniorenresidenz nahe der Elbe. sie lässt sich täglich von dem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen, um dort, mit Blick auf die Elbe, über ihr Leben nachzudenken. Diese Gedanken, es sind in 102 Jahren so einige zusammengekommen, teilt sie mit uns LeserInnen. Sie ist eine lebens,kluge Frau, die sich zwar viel mit der Vergangenheit beschäftigt, durchaus, aber auch mit dem Alter und den damit verbundenen Schwierigkeiten, auseinandersetzt. Zu ihrer Enkelin Luzie hat sie ein gutes Verhältnis.Luzie hat die Schule abgebrochen und möchte gerne Tätowiererin werden und Margrit stellt sich zur Übungszwecken zur Verfügung. Dann gibt es noch den jungen Arthur, der in Luzie verliebt ist. Um diese drei Personen dreht sich die Geschichte, wobei Margrit in meinen Augen, den größten Anteil hat.

Ich habe diesen emotionalen, manchmal etwas melancholischen, dabei aber sehr lebensklugen Roman außerordentlich gerne gelesen. Er lebt von vielen Gesprächen, Gedanken und dem immer wieder durch blitzenden feinen Humor.Sehr viel intensive Beschreibungen der schönen Natur rund um den „ Römischen Garten“ zu dem Margrit eine besondere Beziehungen hat,runden die Geschichte ab.Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.