Jahreshighlight
Margrit Raven ist 102 Jahre alt. Ihren Lebensabend verbringt sie in einer Hamburger Seniorenresidenz nahe der Elbe. Im Kopf ist sie noch ganz klar, nur der Körper wird schnell müde und die Kräfte lassen nach. Fahrer Arthur unterstützt sie. Täglich bringt er Margrit in den Römischen Garten, er hilft ihr nicht nur körperlich sondern auch mental durch ihre erfrischenden Gespräche. Dabei trägt auch Arthur mit seinen 24 Jahren schon eine persönliche Bürde mit sich herum. Und auch Margrits Enkelin Luzie steht am Scheideweg. Sie hat das Abitur abgebrochen und versucht ein Trauma zu bewältigen.
Katharina Hagena hat mit "Flusslinien" einen lebensklugen und wortgewaltigen Roman erschaffen. Die Elbe schlängelt sich als Sinnbild ruhig und stetig durch Margrits langes Leben. Sie ist Rückzugsort und Bezugspunkt in einem. Das trifft auch auf Luzie und Arthur zu, die ihre Kraft in und am Wasser finden. Es geht um Familien und deren Rückhalt, zu lernen nicht mit der Vergangenheit zu hadern, sondern sie anzunehmen, daraus zu lernen und dafür die Zukunft mitzubestimmen.
Auf eine sanfte und melancholische Art erfährt man mehr von diesen drei so verschiedenen Leben. Vor allem Margrit mit ihrer erfrischenden und altersweisen Art, ihren teils ironischen und direkten Antworten, wächst einem schnell ans Herz und macht dieses Buch aus. Für mich ein unaufgeregtes Jahreshighlight!
Katharina Hagena hat mit "Flusslinien" einen lebensklugen und wortgewaltigen Roman erschaffen. Die Elbe schlängelt sich als Sinnbild ruhig und stetig durch Margrits langes Leben. Sie ist Rückzugsort und Bezugspunkt in einem. Das trifft auch auf Luzie und Arthur zu, die ihre Kraft in und am Wasser finden. Es geht um Familien und deren Rückhalt, zu lernen nicht mit der Vergangenheit zu hadern, sondern sie anzunehmen, daraus zu lernen und dafür die Zukunft mitzubestimmen.
Auf eine sanfte und melancholische Art erfährt man mehr von diesen drei so verschiedenen Leben. Vor allem Margrit mit ihrer erfrischenden und altersweisen Art, ihren teils ironischen und direkten Antworten, wächst einem schnell ans Herz und macht dieses Buch aus. Für mich ein unaufgeregtes Jahreshighlight!