Offenes Ende
In dem Roman Flusslinien gibt es 3 Hauptprotagonisten, die abwechselnd je ihre eigene Geschichte sowie auch ihre Gedanken zu den anderen Hauptprotagonisten erzählen. Da ist Luzie, die nach einem traumatischen Erlebnis in Australien und den Folgen nach ihrer Rückkehr nach Deutschland die Schule abbricht, Margrit, die über 100-jährige Grossmutter von Luzie, die auf ihr Leben und das Leben ihrer Mutter zurückblickt und Arthur, ein Angestellter der Seniorenresidenz, der seine Freizeit gern mit der Entwicklung neuer Sprachen oder allein an der Elbe verbringt und sich für Luzie interessiert.
Die Geschichten sind zum Teil miteinander verknüpft. Der Schreibstil ist auf die jeweiligen Charaktere angepasst. Neben der Handlung erfährt man etwas über verschiedene Landschaften und die Natur an der Hamburger Elbe.
Ich fand diesen Roman angenehm zu Lesen. Das doch sehr offene Ende hat mich persönlich etwas enttäuscht. Ich hätte es gut gefunden, wenn man noch etwas über Luzies weiteren Bildungsweg erfahren hätte.
Die Geschichten sind zum Teil miteinander verknüpft. Der Schreibstil ist auf die jeweiligen Charaktere angepasst. Neben der Handlung erfährt man etwas über verschiedene Landschaften und die Natur an der Hamburger Elbe.
Ich fand diesen Roman angenehm zu Lesen. Das doch sehr offene Ende hat mich persönlich etwas enttäuscht. Ich hätte es gut gefunden, wenn man noch etwas über Luzies weiteren Bildungsweg erfahren hätte.