Warmherziger Generationsroman
Von der Autorin Katharina Hagena habe ich bereits das Buch „der Geschmack von Apfelkernen“ zu Hause, allerdings auch noch nicht gelesen. Ich mag ihren Schreibstil sehr. Detaillierte Beschreibungen, poetisch, warmherzig.
Das Cover ist wunderschön gestaltet, passt zur Geschichte und spricht einen in jedem Fall an.
In diesem Roman geht es um drei Generationen. Wie haben Luzie, eine 18. Jährige junge Frau, die noch ganz am Anfang ihres Lebens steht, Margrit, Luzies Oma, über 100 Jahre alt, lebt in einer Seniorenresidenz direkt an der Elbe, sowie Arthur, Mitte 20, Pfleger, der regelmäßig den Strand absucht. Jeder erzählt hier abwechselnd seine Lebensgeschichte. Der Humor kommt hier auch nicht zu kurz, aber auch ernste Themen werden hier angesprochen. Margrit war mir allerdings die liebste Charaktere. Alles in allem sehr authentisch geschrieben und sehr empfehlenswert :)
Das Cover ist wunderschön gestaltet, passt zur Geschichte und spricht einen in jedem Fall an.
In diesem Roman geht es um drei Generationen. Wie haben Luzie, eine 18. Jährige junge Frau, die noch ganz am Anfang ihres Lebens steht, Margrit, Luzies Oma, über 100 Jahre alt, lebt in einer Seniorenresidenz direkt an der Elbe, sowie Arthur, Mitte 20, Pfleger, der regelmäßig den Strand absucht. Jeder erzählt hier abwechselnd seine Lebensgeschichte. Der Humor kommt hier auch nicht zu kurz, aber auch ernste Themen werden hier angesprochen. Margrit war mir allerdings die liebste Charaktere. Alles in allem sehr authentisch geschrieben und sehr empfehlenswert :)