Ich bin genauso unentschlossen wie der Titel des Buches…
Das Cover finde ich super süß, es passt optisch sehr gut zu den anderen Büchern von Lucy Score und natürlich auch perfekt zum winterlichen Setting von Mackinac. Der Schreibstil erinnert mich auch sehr an „Things we Never got over“, allerdings finde ich die Erzählform aus der Er/Sie-Perspektive sehr spannend. Die „Things we…“ Reihe wurde ja aus der Ich-Perspektive erzählt, die ich bei Romanen eigentlich bevorzuge, daher bin ich gespannt, wie es sich auf „Forever Never“ auswirkt.
Insgesamt wirkt die Leseprobe schon ziemlich klischeehaft. Das ist auch der Grund, warum ich mir mit diesem Buch recht unsicher bin. Allerdings hatte ich diesen Eindruck bei „Things we Never got over“ zuerst auch und dieses Buch hat sich als totales Highlight herausgestellt!
Ich erwarte eine supersüße, hoffentlich auch etwas spicy, Small-Town-Romance, die mich auf alle Fälle zum Schmunzeln bringen soll. Brick klingt nach den ersten Seiten wie ein typischer „Grumpy“, Remi schien früher eher der dazu passende „Sunshine“ zu sein. Warum sie nun auf einmal in ihrer Heimatstadt auftaucht und noch nicht mal ihre Eltern darüber Bescheid wissen, bietet natürlich viel Raum für Spekulationen. Ich als Leserin möchte deshalb unbedingt wissen, was es mit diesem Unfall auf sich hat und inwiefern Brick und Remi miteinander verstrickt sind. Ich glaube wir werden noch viel über ihre Vergangenheit erfahren und gerade das könnte die Liebesgeschichte zu etwas ganz Besonderem machen.
Ich würde mich super freuen, wenn ich das Buch vorab lesen dürfte!✨
Insgesamt wirkt die Leseprobe schon ziemlich klischeehaft. Das ist auch der Grund, warum ich mir mit diesem Buch recht unsicher bin. Allerdings hatte ich diesen Eindruck bei „Things we Never got over“ zuerst auch und dieses Buch hat sich als totales Highlight herausgestellt!
Ich erwarte eine supersüße, hoffentlich auch etwas spicy, Small-Town-Romance, die mich auf alle Fälle zum Schmunzeln bringen soll. Brick klingt nach den ersten Seiten wie ein typischer „Grumpy“, Remi schien früher eher der dazu passende „Sunshine“ zu sein. Warum sie nun auf einmal in ihrer Heimatstadt auftaucht und noch nicht mal ihre Eltern darüber Bescheid wissen, bietet natürlich viel Raum für Spekulationen. Ich als Leserin möchte deshalb unbedingt wissen, was es mit diesem Unfall auf sich hat und inwiefern Brick und Remi miteinander verstrickt sind. Ich glaube wir werden noch viel über ihre Vergangenheit erfahren und gerade das könnte die Liebesgeschichte zu etwas ganz Besonderem machen.
Ich würde mich super freuen, wenn ich das Buch vorab lesen dürfte!✨