Lucy Score überzeugt mich auch mit dieser Leseprobe
Bewerbung:
Ich würde so gerne bei der Leserunde zu „Forever Never“ von Lucy Score dabei seien, da mich sowohl die Leseprobe als auch die ersten Eindrücke der Charaktere sehr angesprochen haben. (Zudem bin ich auch ein rießen Fan von Lucy Score und kann es mir nicht entgehen lassen, ihr neustes Buch zu lesen)
Buchcover:
Das Buchcover gefällt mir ausgesprochen gut. Es wirkt ansprechend und romantisch, was perfekt zum Genre passt. Die Farbgebung mit dem hellen und den dunklen Blau/ und dem hellen Violett aber auch Gestaltung mit dem Bäumen und auch die Schrift wie die bei ihren anderen Büchern, weckt sofort mein Interesse und ich weiß jetzt schon, das dieses Buch genauso wie die anderen Bücher von Lucy Score einfach eine emotionale und packende Geschichte werden wird!
Schreibstil:
Der Schreibstil von Lucy Score hat mich sofort wieder in seinen Bann gezogen. Ich liebe ihre Bücher und auch in diesem ist er wieder flüssig, bildhaft und schafft es, die Emotionen der Charaktere, aber auch die Charaktere selbst, lebendig werden zu lassen. Besonders die Art und Weise, wie die Autorin die Atmosphäre der kleinen Inselgemeinde beschreibt, hat mich sehr gut gefallen und ich würde selbst mal gerne dahingehen.
Spannungsaufbau:
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist in meinen Augen sehr gelungen : Ich wollte so gerne einfach weiterlesen!
Die unerwartete Ankunft (für Bricks, nicht für mich) von Remi Ford auf Mackinac Island und Bricks deutliche innere Unruhe deswegen, erschaffen eine spürbare Spannung und mach mich Neugier darauf, wie sich die Beziehung zwischen den beiden weiterentwickeln wird.
Besonders wegen den kleinen Andeutungen und Geheimnisse, aber auch ihr komplizierte Vergangenheit voller Streit und Anziehung, würde ich dieses Buch so gerne weiterlesen!!!
Charaktere:
Die bisher vorgestellten Charaktere wirken sehr facettenreich und interessant.
Brick Callan erscheint als ein bodenständiger und etwas introvertierter Mann, der jedoch eine tiefe emotionale Bindung zu Remi hat. Remi selbst wirkt mysteriös und komplex, was sie für mich zu einer faszinierenden Figur macht, bei der ich hoffe, das wir noch sehr viel über sie erfahren werden!
Auch die Nebencharaktere haben bis jetzt sehr dazu beigetragen das die Geschichte sehr lebendig wirkt.
Erwartungen/Gründe zum Weiterlesen:
Von der Geschichte erwarte ich eine Mischung aus Romantik, Spannung und emotionaler Tiefe. Die Bücher von Lucy Score konnten mich bis jetzt immer überzeugen und ich glaube auch das dieses Buch wieder sehr toll werden könnte und vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Überraschung…
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Brick und Remi aber auch die Aufdeckung von Remis Geheimnissen, versprechen eine sehr fesselnde Handlung, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil mich die Dynamik zwischen den Charakteren und die Atmosphäre der Inselgemeinde sehr neugierig gemacht hat, wie das Buch weitergeht und was noch alles passieren wird. Zudem interessiert mich, wie sich Bricks und Remis Vergangenheit auf ihre Gegenwart auswirken wird und welche Herausforderungen sie gemeinsam meistern müssen.
Ich bin überzeugt, dass „Forever Never“ eine berührende und mitreißende Geschichte wird, die mich hoffentlich von sich überzeugen wird!
Ich würde so gerne bei der Leserunde zu „Forever Never“ von Lucy Score dabei seien, da mich sowohl die Leseprobe als auch die ersten Eindrücke der Charaktere sehr angesprochen haben. (Zudem bin ich auch ein rießen Fan von Lucy Score und kann es mir nicht entgehen lassen, ihr neustes Buch zu lesen)
Buchcover:
Das Buchcover gefällt mir ausgesprochen gut. Es wirkt ansprechend und romantisch, was perfekt zum Genre passt. Die Farbgebung mit dem hellen und den dunklen Blau/ und dem hellen Violett aber auch Gestaltung mit dem Bäumen und auch die Schrift wie die bei ihren anderen Büchern, weckt sofort mein Interesse und ich weiß jetzt schon, das dieses Buch genauso wie die anderen Bücher von Lucy Score einfach eine emotionale und packende Geschichte werden wird!
Schreibstil:
Der Schreibstil von Lucy Score hat mich sofort wieder in seinen Bann gezogen. Ich liebe ihre Bücher und auch in diesem ist er wieder flüssig, bildhaft und schafft es, die Emotionen der Charaktere, aber auch die Charaktere selbst, lebendig werden zu lassen. Besonders die Art und Weise, wie die Autorin die Atmosphäre der kleinen Inselgemeinde beschreibt, hat mich sehr gut gefallen und ich würde selbst mal gerne dahingehen.
Spannungsaufbau:
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist in meinen Augen sehr gelungen : Ich wollte so gerne einfach weiterlesen!
Die unerwartete Ankunft (für Bricks, nicht für mich) von Remi Ford auf Mackinac Island und Bricks deutliche innere Unruhe deswegen, erschaffen eine spürbare Spannung und mach mich Neugier darauf, wie sich die Beziehung zwischen den beiden weiterentwickeln wird.
Besonders wegen den kleinen Andeutungen und Geheimnisse, aber auch ihr komplizierte Vergangenheit voller Streit und Anziehung, würde ich dieses Buch so gerne weiterlesen!!!
Charaktere:
Die bisher vorgestellten Charaktere wirken sehr facettenreich und interessant.
Brick Callan erscheint als ein bodenständiger und etwas introvertierter Mann, der jedoch eine tiefe emotionale Bindung zu Remi hat. Remi selbst wirkt mysteriös und komplex, was sie für mich zu einer faszinierenden Figur macht, bei der ich hoffe, das wir noch sehr viel über sie erfahren werden!
Auch die Nebencharaktere haben bis jetzt sehr dazu beigetragen das die Geschichte sehr lebendig wirkt.
Erwartungen/Gründe zum Weiterlesen:
Von der Geschichte erwarte ich eine Mischung aus Romantik, Spannung und emotionaler Tiefe. Die Bücher von Lucy Score konnten mich bis jetzt immer überzeugen und ich glaube auch das dieses Buch wieder sehr toll werden könnte und vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Überraschung…
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Brick und Remi aber auch die Aufdeckung von Remis Geheimnissen, versprechen eine sehr fesselnde Handlung, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil mich die Dynamik zwischen den Charakteren und die Atmosphäre der Inselgemeinde sehr neugierig gemacht hat, wie das Buch weitergeht und was noch alles passieren wird. Zudem interessiert mich, wie sich Bricks und Remis Vergangenheit auf ihre Gegenwart auswirken wird und welche Herausforderungen sie gemeinsam meistern müssen.
Ich bin überzeugt, dass „Forever Never“ eine berührende und mitreißende Geschichte wird, die mich hoffentlich von sich überzeugen wird!