Geniale Unterhaltung
Mit „Forever Never“ habe ich das erste Mal etwas von Lucy Score gelesen – und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte hat einen lässigen, gut lesbaren Schreibstil, dank dem ich das Buch verschlungen habe.
Brick ist halb Cop / halb Barkeeper und ein kerniger Typ mit Ecken und Kanten. Remi hingegen ist ein kreativer / künstlerischer Freigeist, die für unbändige Energie steht. Als sie auf ihre Heimatinsel Machinac Island zurückkommt ist jedoch etwas anders an ihr und das lässt Brick nicht ruhen.
Die Geschichte besticht zuerst durch Slow Burn (ohne langweilig zu werden) und dann durch heiße Szenen, während die Story immer mehr an Fahrt aufnimmt. Die Wortgefechte haben mich lachen und der Plot mitfiebern lassen. Mir haben sämtliche Nebencharaktere gefallen. Sie waren schlicht super ausgearbeitet. Vor allem fand ich es erfrischend mal von einem 38jährigen und einer 30jährigen zu lesen, die auch mal Scheißbauen, Spaß machen oder sich ein Hauch kindisch benehmen. Mit 30 oder knapp 40 ist man einfach noch nicht scheintot, wie es den New Adult Leser*innen oft erscheint. Mir hat das Alter der beiden Protagonisten absolut zugesagt, da beide voll im Leben standen und wußten wer sie waren.
Wer ein (spicy) Buch sucht, mit Kleinstadt Vibes, Enemy to Lovers und genialen Dialogen, ist hier absolut gut aufgehoben. Ich hab es sehr geliebt.
Es war das erste Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.
Brick ist halb Cop / halb Barkeeper und ein kerniger Typ mit Ecken und Kanten. Remi hingegen ist ein kreativer / künstlerischer Freigeist, die für unbändige Energie steht. Als sie auf ihre Heimatinsel Machinac Island zurückkommt ist jedoch etwas anders an ihr und das lässt Brick nicht ruhen.
Die Geschichte besticht zuerst durch Slow Burn (ohne langweilig zu werden) und dann durch heiße Szenen, während die Story immer mehr an Fahrt aufnimmt. Die Wortgefechte haben mich lachen und der Plot mitfiebern lassen. Mir haben sämtliche Nebencharaktere gefallen. Sie waren schlicht super ausgearbeitet. Vor allem fand ich es erfrischend mal von einem 38jährigen und einer 30jährigen zu lesen, die auch mal Scheißbauen, Spaß machen oder sich ein Hauch kindisch benehmen. Mit 30 oder knapp 40 ist man einfach noch nicht scheintot, wie es den New Adult Leser*innen oft erscheint. Mir hat das Alter der beiden Protagonisten absolut zugesagt, da beide voll im Leben standen und wußten wer sie waren.
Wer ein (spicy) Buch sucht, mit Kleinstadt Vibes, Enemy to Lovers und genialen Dialogen, ist hier absolut gut aufgehoben. Ich hab es sehr geliebt.
Es war das erste Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.