unerwartet spicy
Ich hab die Knockemout-Reihe von Lucy Score sehr geliebt und bei Forever Never auf einen ähnlichen Vibe gehofft, aber leider wurde ich von der Geschichte rund um Remi und Brick etwas enttäuscht.
Das Cover ist minimalistisch gestaltet, was mich persönlich sehr angesprochen hat, aber leider fehlt mir etwas der Bezug zum Inhalt des Buches, denn von einem Wald auf Mackinac Island habe ich nichts gelesen. Nichtsdestotrotz spiegelt es die düstere Stimmung einer bestimmten, sehr spannende Szene auf dem Boot im Nebel wieder (ich will nicht zu viel verraten, aber if you know you know). Und an dieser Stelle möchte ich einmal darauf hinweisen: bitte bitte beachtet die Triggerwarnungen!
Der Klappentext verspricht eine Second Chance Romance mit SPICY Small Town Vibe und den Spice bekommt man alle Male! Mir persönlich war es leider zu viel Spice und zudem noch unnötig platziert, weil ich in vielen Kapiteln das Gefühl hatte, dass gar keine Handlung vollzogen wird, sondern nur ***. Auch ging es weniger um Liebe und mehr um die körperliche Anziehung. Ich habe einige Seiten einfach übersprungen und trotzdem alles nachvollziehen können. Für diejenigen, die es gerne spicy (aber nicht dark) mögen, könnte es vielleicht eher etwas sein.
Auch der Schreibstil war für mich gewöhnungsbedürftig, denn es ist in der Er-/Sie-Perspektive geschrieben, was mir bereits zu Beginn Schwierigkeiten beim Lesen bereitet hat. Irgendwie konnte ich dadurch keine wirkliche Beziehung zu den Charakteren aufbauen und hab mich sehr weit weg als Leser gefühlt, der nicht Teil ist, sondern von oben herab auf die Protagonisten schaut.
Zu den Charakteren: Brick ist Polizist und der typische Beschützer, der schon in seinen Jugendjahren Remi von Schwierigkeiten fern gehalten hat und ihr Sicherheit bietet (Stichwort: he falls first and harder). Leider ist das auch schon alles, was ihn charakterlich ausmacht.
Remi hingegen ist unfassbar interessant, denn sie ist ein Freigeist mit Dickschädel, der gerne im Mittelpunkt steht und die Gabe der Synästhesie hat. Das ist ein äußerst spannendes neurologisches Phänomen, wodurch sie Lieder und Emotionen in Farben sieht und diese in Gemälden festhält. Gerne hätte ich noch mehr darüber erfahren.
Auch die Hintergrundstory ist total fesselnd, denn der Suspense Aspekt hat mich sehr gepackt. Camilles Schicksal hat mich sehr mitgenommen und gerade das Ende hat es mir richtig angetan. Leider ist sie, wie bereits erwähnt, durch den ganzen Spice in den Hintergrund gerückt. Übergeordnet kann man das Buch irgendwo zwischen New Adult und Romance Suspense einordnen.
Das Cover ist minimalistisch gestaltet, was mich persönlich sehr angesprochen hat, aber leider fehlt mir etwas der Bezug zum Inhalt des Buches, denn von einem Wald auf Mackinac Island habe ich nichts gelesen. Nichtsdestotrotz spiegelt es die düstere Stimmung einer bestimmten, sehr spannende Szene auf dem Boot im Nebel wieder (ich will nicht zu viel verraten, aber if you know you know). Und an dieser Stelle möchte ich einmal darauf hinweisen: bitte bitte beachtet die Triggerwarnungen!
Der Klappentext verspricht eine Second Chance Romance mit SPICY Small Town Vibe und den Spice bekommt man alle Male! Mir persönlich war es leider zu viel Spice und zudem noch unnötig platziert, weil ich in vielen Kapiteln das Gefühl hatte, dass gar keine Handlung vollzogen wird, sondern nur ***. Auch ging es weniger um Liebe und mehr um die körperliche Anziehung. Ich habe einige Seiten einfach übersprungen und trotzdem alles nachvollziehen können. Für diejenigen, die es gerne spicy (aber nicht dark) mögen, könnte es vielleicht eher etwas sein.
Auch der Schreibstil war für mich gewöhnungsbedürftig, denn es ist in der Er-/Sie-Perspektive geschrieben, was mir bereits zu Beginn Schwierigkeiten beim Lesen bereitet hat. Irgendwie konnte ich dadurch keine wirkliche Beziehung zu den Charakteren aufbauen und hab mich sehr weit weg als Leser gefühlt, der nicht Teil ist, sondern von oben herab auf die Protagonisten schaut.
Zu den Charakteren: Brick ist Polizist und der typische Beschützer, der schon in seinen Jugendjahren Remi von Schwierigkeiten fern gehalten hat und ihr Sicherheit bietet (Stichwort: he falls first and harder). Leider ist das auch schon alles, was ihn charakterlich ausmacht.
Remi hingegen ist unfassbar interessant, denn sie ist ein Freigeist mit Dickschädel, der gerne im Mittelpunkt steht und die Gabe der Synästhesie hat. Das ist ein äußerst spannendes neurologisches Phänomen, wodurch sie Lieder und Emotionen in Farben sieht und diese in Gemälden festhält. Gerne hätte ich noch mehr darüber erfahren.
Auch die Hintergrundstory ist total fesselnd, denn der Suspense Aspekt hat mich sehr gepackt. Camilles Schicksal hat mich sehr mitgenommen und gerade das Ende hat es mir richtig angetan. Leider ist sie, wie bereits erwähnt, durch den ganzen Spice in den Hintergrund gerückt. Übergeordnet kann man das Buch irgendwo zwischen New Adult und Romance Suspense einordnen.