ein liebevoll gestaltetes Pferdebuch
Bei „Forever – Mein Wildpferd und ich“ handelt es sich um Band 1 einer Reihe. Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es ist stimmungsvoll und macht auf den ersten Blick klar, um was es geht: Annis tiefe Liebe zu ihrem Wildpferd Ponyherz.
Der Einstieg in das Buch wird den Lesern einfach gemacht. Auf einer Doppelseite ist im Stil eines Comics „Annis Story“ dargestellt. Es wird kurz umrissen, was in ihrem Leben aktuell passiert; es werden ihre Familie, Freunde und Interessen kurz vorgestellt.
Anni schreibt gern in ihr geheimes Tagebuch und so sind in den Kapiteln immer wieder Tagebucheinträge zu finden, die sich an ihr geliebtes Wildpferd Ponyherz richten. Hier gibt Anni Einblicke in ihr Gefühlsleben und ihre tiefe Verbundenheit zu Ponyherz. Ponyherz ist eines Tages verschwunden und Anni vermisst ihn sehr. Dazu kommt, dass sie zum neuen Schuljahr ihre alte Schule verlässt und auf ein Internat gehen wird. Das Internat ist gerade erst gegründet worden und dort gibt es auch Tiere, wie z. B. Pferde und Alpakas, aber auch Hühner. Ihre besten Freunde Lynn und Lorenz gehen auch dort zur Schule.
Anni ist ein sympathisches Mädchen, das sich aber nicht immer an die Regeln hält. Durch die Tagebucheinträge ist sie dem Leser direkt nahe und man möchte sie gerne zur Freundin haben.
Der Schreibstil ist flüssig und immer wieder mit englischen Begriffen – Jugendsprache – gespickt, so dass es die Zielgruppe auch anspricht. Insgesamt ist das Buch mit viel Liebe und Humor gestaltet worden.
An Spannung mangelt es nicht. So gibt es auch in dieser Internatsgeschichte Mitternachtspartys, nächtliche Ausflüge in den Wald und natürlich steht die Frage im Raum: Gibt es für Anni ein Wiedersehen mit Ponyherz? Der Text, die Tagebucheinträge, sowie zwischendurch kleine – oder auch mal größere – Illustrationen machen das Buch zu einer runden Sache. Pferdeliebhaber und Leser, die an Internatsgeschichten interessiert sind, werden hier sicher auf ihre Kosten kommen.
Der Einstieg in das Buch wird den Lesern einfach gemacht. Auf einer Doppelseite ist im Stil eines Comics „Annis Story“ dargestellt. Es wird kurz umrissen, was in ihrem Leben aktuell passiert; es werden ihre Familie, Freunde und Interessen kurz vorgestellt.
Anni schreibt gern in ihr geheimes Tagebuch und so sind in den Kapiteln immer wieder Tagebucheinträge zu finden, die sich an ihr geliebtes Wildpferd Ponyherz richten. Hier gibt Anni Einblicke in ihr Gefühlsleben und ihre tiefe Verbundenheit zu Ponyherz. Ponyherz ist eines Tages verschwunden und Anni vermisst ihn sehr. Dazu kommt, dass sie zum neuen Schuljahr ihre alte Schule verlässt und auf ein Internat gehen wird. Das Internat ist gerade erst gegründet worden und dort gibt es auch Tiere, wie z. B. Pferde und Alpakas, aber auch Hühner. Ihre besten Freunde Lynn und Lorenz gehen auch dort zur Schule.
Anni ist ein sympathisches Mädchen, das sich aber nicht immer an die Regeln hält. Durch die Tagebucheinträge ist sie dem Leser direkt nahe und man möchte sie gerne zur Freundin haben.
Der Schreibstil ist flüssig und immer wieder mit englischen Begriffen – Jugendsprache – gespickt, so dass es die Zielgruppe auch anspricht. Insgesamt ist das Buch mit viel Liebe und Humor gestaltet worden.
An Spannung mangelt es nicht. So gibt es auch in dieser Internatsgeschichte Mitternachtspartys, nächtliche Ausflüge in den Wald und natürlich steht die Frage im Raum: Gibt es für Anni ein Wiedersehen mit Ponyherz? Der Text, die Tagebucheinträge, sowie zwischendurch kleine – oder auch mal größere – Illustrationen machen das Buch zu einer runden Sache. Pferdeliebhaber und Leser, die an Internatsgeschichten interessiert sind, werden hier sicher auf ihre Kosten kommen.