Für junge Pferdemädchen
Das Cover ist sehr schön illustriert. Die Farben und der Stil haben mich sofort angesprochen.
Im Buch selber finden sich schwarz weiß Skizzen, die die kleine Anni selbst gemacht hat. Denn sie liebt es zu zeichnen.
Anni lebt seit neuestem im Internat, das auch Tiere beherbergt.
Nur ihr Wildpferd ist nicht dabei.
Dieses Wildpferd kennen Ponyherz Leser aus vorherigen Banden. Uns ist die Geschichte allerdings neu.
Ein paar Anspielungen haben wir daher vielleicht nicht gut einordnen können aber das tat der Lesefreude keinen Abbruch.
Schön waren die Tagebucheinträge von Anni, die sich vom Schriftbild absetzten. So konnten wir nachempfinden, was in Anni vor sich ging.
Anni erlebt einige Abenteuer und auch mit den Mitschüler/innen gab es natürlich tolle und aufreibende Begegnungen, wie man sie von anderrn Internatsgedchichtfn kennt.
Fazit:
Schön für junge Leserinnen, die Pferdegeschichten mögen. Mit etwas Luft nach oben für die Folgebände.
Im Buch selber finden sich schwarz weiß Skizzen, die die kleine Anni selbst gemacht hat. Denn sie liebt es zu zeichnen.
Anni lebt seit neuestem im Internat, das auch Tiere beherbergt.
Nur ihr Wildpferd ist nicht dabei.
Dieses Wildpferd kennen Ponyherz Leser aus vorherigen Banden. Uns ist die Geschichte allerdings neu.
Ein paar Anspielungen haben wir daher vielleicht nicht gut einordnen können aber das tat der Lesefreude keinen Abbruch.
Schön waren die Tagebucheinträge von Anni, die sich vom Schriftbild absetzten. So konnten wir nachempfinden, was in Anni vor sich ging.
Anni erlebt einige Abenteuer und auch mit den Mitschüler/innen gab es natürlich tolle und aufreibende Begegnungen, wie man sie von anderrn Internatsgedchichtfn kennt.
Fazit:
Schön für junge Leserinnen, die Pferdegeschichten mögen. Mit etwas Luft nach oben für die Folgebände.