Ermittlungen zum mitreißen
Fräulein Anna ist eine toughe Frau, die bereits 1914 und trotz des Krieges weiß, was sie will. Die gelernte Krankenschwester arbeitet in der Gerichtsmedizin und blüht trotz der schaurigen Leichen in ihrem Beruf auf. Was sie jedoch noch mehr erfüllt ist die Recherche in Kriminalfällen, die sie gemeinsam mit dem Adeligen Fritz von Weynand durchführt. Mit Spannung und jeder Menge unerwarteter Wendungen erzählt Petra Aicher die Geschichte eines toten Säuglings und beweist wahres Können beim zusammenführen der losen Enden.
Für alle Hobbyermittler ist mitermitteln hier vorprogrammiert.
Aicher verleiht ihren Figuren einen Tiefgang, der selbst bei Nebencharakteren nicht fehlt und zieht den Leser somit sofort in eine andere Welt. Man kann sich das München von 1914 bildlich vorstellen und auch die geschichtlichen Elemente verleihen dem Buch eine ungeahnte Tiefe, die weit über das Ermitteln herausgeht.
Eine wahrlich gelungene Fortsetzung der Reihe um Fräulein Anna, bei der man schon gespannt auf Buch Nummer 3 sein darf!
Für alle Hobbyermittler ist mitermitteln hier vorprogrammiert.
Aicher verleiht ihren Figuren einen Tiefgang, der selbst bei Nebencharakteren nicht fehlt und zieht den Leser somit sofort in eine andere Welt. Man kann sich das München von 1914 bildlich vorstellen und auch die geschichtlichen Elemente verleihen dem Buch eine ungeahnte Tiefe, die weit über das Ermitteln herausgeht.
Eine wahrlich gelungene Fortsetzung der Reihe um Fräulein Anna, bei der man schon gespannt auf Buch Nummer 3 sein darf!