hat mich gefesselt
Dieses Buch im schwarz weiß Stil spricht mich von der Optik schon mal sehr an und Fräulein Gold schaut einen hier einen etwas keck an.
Im Buch geht es auch um Sie um das Leben um die herum. Sie ist eine Hebamme in Berlin und die Geschichte spielt in den 20er Jahren. Hulda Gold ist eine eigentlich junge Dame ( auch wenn man das damals als nicht mehr ganz jung bezeichnet hat), die anders ist als andere Mädchen. Auf der einen Seite ist sie sehr beliebt, auf der anderen Seite in der Damenwelt, welche nicht ihre Hilfe bei einer Geburt benötigen, nicht so gerne gesehen. Sie selbst würde man als taff und unerschrocken bezeichnen, denn sie setzt sich für die Frauen ganz besonders ein und hilft ihnen wo es nur geht. Als Hebamme hat sie es damals gar nicht so leicht, wird sie von Ärzten gar nicht so anerkannt und muss dennoch so manches Mal ihren Mann stehen. Auch als sie sich in Dinge einmischt, die sie gar nichts angeht, gerät sie so manches Mal in eine gefährliche Lage. Ihre Wöchnerin, welche kurz darauf ihr Kind gebärt ist ganz fertig, da ihre Nachbarin auf tragische Weise ums Leben kam. Da es sich mit Gewissheit nicht um Selbstmord handeln kann, forscht Hulda nach und gerät immer tiefer dort hinein. Dabei trifft sie auf den Kriminalkommissar Karl North, der auch etwas zu verbergen scheint. Er warnt sie mehrfach und immer wieder stoßen sie aufeinander und wirken sich dennoch so vertraut.
Hulda selbst zeigt ein großes Herz und ist nach außen hin sehr taff. Doch in ihrem Inneren sieht es ganz anders aus und eigentlich sehr sich sie auch nach einer wahren Liebe, hat aber Angst dies zu zulassen. So hatte ihre Liebe zu einem Café Besitzer keine wirkliche Chance.
Bert ein Zeitungsladenverkäufer spielt in dieser Geschichte auch immer wieder eine nicht ganz unwichtige Rolle.
Hach, was fühlt man sich durch die einzelnen Charakteren mitten drin in dieser Geschichte. Mir gefällt jede einzelne der Personen, weil sie so nah beschrieben werden. Auch die damaligen Umstände, der Missstand und das Leben der Personen ist sehr nah beschriebe und zu Papier gebracht. Es ist eine gelungen Mischung aus Liebe, Dramatik der damaligen Zeit und den Ermittlungen eines Mordes. Hier kommt eigentlich jeder so auf seine Kosten. Der Schreibstil ist absolut gelungen und auch wenn eine Karte des Viertels im Buch zu finden ist, so kann man sich das auch ohne dies durch die sehr bildhafte Erzählung sehr gut vorstellen. Ich bin schon auf Band 2 und 3 sehr neugierig, wobei ich mich hier noch ein wenig gedulden muss, da es mit der Erscheinung dieser Bände noch etwas dauert. Eine dicke Empfehlung meinerseits.
Im Buch geht es auch um Sie um das Leben um die herum. Sie ist eine Hebamme in Berlin und die Geschichte spielt in den 20er Jahren. Hulda Gold ist eine eigentlich junge Dame ( auch wenn man das damals als nicht mehr ganz jung bezeichnet hat), die anders ist als andere Mädchen. Auf der einen Seite ist sie sehr beliebt, auf der anderen Seite in der Damenwelt, welche nicht ihre Hilfe bei einer Geburt benötigen, nicht so gerne gesehen. Sie selbst würde man als taff und unerschrocken bezeichnen, denn sie setzt sich für die Frauen ganz besonders ein und hilft ihnen wo es nur geht. Als Hebamme hat sie es damals gar nicht so leicht, wird sie von Ärzten gar nicht so anerkannt und muss dennoch so manches Mal ihren Mann stehen. Auch als sie sich in Dinge einmischt, die sie gar nichts angeht, gerät sie so manches Mal in eine gefährliche Lage. Ihre Wöchnerin, welche kurz darauf ihr Kind gebärt ist ganz fertig, da ihre Nachbarin auf tragische Weise ums Leben kam. Da es sich mit Gewissheit nicht um Selbstmord handeln kann, forscht Hulda nach und gerät immer tiefer dort hinein. Dabei trifft sie auf den Kriminalkommissar Karl North, der auch etwas zu verbergen scheint. Er warnt sie mehrfach und immer wieder stoßen sie aufeinander und wirken sich dennoch so vertraut.
Hulda selbst zeigt ein großes Herz und ist nach außen hin sehr taff. Doch in ihrem Inneren sieht es ganz anders aus und eigentlich sehr sich sie auch nach einer wahren Liebe, hat aber Angst dies zu zulassen. So hatte ihre Liebe zu einem Café Besitzer keine wirkliche Chance.
Bert ein Zeitungsladenverkäufer spielt in dieser Geschichte auch immer wieder eine nicht ganz unwichtige Rolle.
Hach, was fühlt man sich durch die einzelnen Charakteren mitten drin in dieser Geschichte. Mir gefällt jede einzelne der Personen, weil sie so nah beschrieben werden. Auch die damaligen Umstände, der Missstand und das Leben der Personen ist sehr nah beschriebe und zu Papier gebracht. Es ist eine gelungen Mischung aus Liebe, Dramatik der damaligen Zeit und den Ermittlungen eines Mordes. Hier kommt eigentlich jeder so auf seine Kosten. Der Schreibstil ist absolut gelungen und auch wenn eine Karte des Viertels im Buch zu finden ist, so kann man sich das auch ohne dies durch die sehr bildhafte Erzählung sehr gut vorstellen. Ich bin schon auf Band 2 und 3 sehr neugierig, wobei ich mich hier noch ein wenig gedulden muss, da es mit der Erscheinung dieser Bände noch etwas dauert. Eine dicke Empfehlung meinerseits.