Die Kunst, jung zu sein
Ein tolles Buch über ein tolles Thema, geschrieben in einer lebendigen, authentischen Sprache. Es schildert genau, wie Joshua, der eigentlich viel in der Welt herumgekommen ist, sich fühlt, nämlich entwurzelt. Seine Mutter, eine bekannte Künstlerin, lebt ein wenig in ihrer eigenen Welt und Jushua ist gerade in dem Alter, in dem es schwer ist, die eigene Identität zu finden. Sicher hat er sich nicht vorgestellt, dass das in Form einer Skulptur im Beuys- Kunstforum passiert.
Die Leseprobe beschreibt sehr gut das Spannungsfeld, in dem Joshua zwischen Wunsch und Realität steckt- kein Wunder, dass er sich mit Gleichaltrigen schwertut. Und wie auf dem Cover ersichtlich, kann man gut verstehen, dass er oft am liebsten davonlaufen möchte. Ein absolut lesenswertes Buch, das ich gerne gewinnen und später an meinen Enkel weitergeben würde.
Die Leseprobe beschreibt sehr gut das Spannungsfeld, in dem Joshua zwischen Wunsch und Realität steckt- kein Wunder, dass er sich mit Gleichaltrigen schwertut. Und wie auf dem Cover ersichtlich, kann man gut verstehen, dass er oft am liebsten davonlaufen möchte. Ein absolut lesenswertes Buch, das ich gerne gewinnen und später an meinen Enkel weitergeben würde.