Hochinteressant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
irene123 Avatar

Von

Die beiden Autorinnen beschreiben auf den ersten Seiten sehr anschaulich und gut vetständlich, was Mental Load überhaupt ist, seit wann man sich wissenschaftlich damit beschäftigt und warum er besonders bei Frauen so stark zunimmt. Die Auswirkungen von Mental Load sind vielfältig und reichen von ständiger Müdigkeit, Gereiztheit und Vergesslichkeit bis hin zu chronischer Erschöpfung, Burn-out und Depression.
Die Autorinnen räumen auch mit vielen Missverständnissen auf, wie etwa, dass Frauen Multi-Tasking besser beherrschen würden als Männer.
Dann bieten die Autorinnen auch gleich Hilfe zur Selbsthilfe an. Was kann man tun, um den permanenten Stress im Kopf zu reduzieren? Beispiele wären etwa das Entrümpeln nicht nur von materiellen Dingen, sondern auch von To-Do-Listen, Newslettern etc.
Veranschaulicht wird der Text durch übersichtliche Grafiken.
Ich fand den Einstieg in dieses Buches hochinteressant und sehr gelungen!