Interessante Anregungen gegen Gefühle von Überforderung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
florinda Avatar

Von

Das 176 Seiten umfassende Softcover/Taschenbuch von Prof. Dr. Katharina Wick und Sara Pierbattisti-Spira, "Freier Kopf statt Mental Load - In drei einfachen Schritten den unsichtbaren Ballast loswerden" wirbt damit, den Lesenden "Raus aus der Mental Load Falle" zu helfen. Unter Mental Load ist der durch "die Last der im Alltag vorkommenden 1000 Kleinigkeiten entstehende unsichtbare Stress" zu verstehen.
Angestrebt wird, den Kopf möglichst dauerhaft freizubekommen und wieder durchatmen zu können.
Dieses soll durch das kluge Setzen von Prioritäten (ggf. mithilfe des "Pareto Prinzips"), geschicktes Management, Teilen, Loslassen und Delegieren erreicht werden.
Das am 17. 10. 2025 im Verlag Stiftung Warentest unter der ISBN 978-3-7471-0980-9 erschienene Buch wirkt gut durchstrukturiert und erklärt - oft unter Verwendung von Schaubildern - weitgehend nachvollziehbar die einzelnen Schritte.
Besonders interessant fand ich das "Ikigai-Modell", ein aus der japanischen Philosophie stammendes Mittel zur Selbstfindung bzw. der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Viel Raum wird Problemen innerhalb einer Familie, einer Paarbeziehung und ganz speziell von Frauen gegeben.
Ferner finden sich Anleitungen für Techniken der Achtsamkeit, Ratschläge gegen Ablenkungen und "Aufschieberitis" sowie für das Anlegen einer "Bucket List".
Zum Schluss gibt es "Hinweise zu weiterführender Literatur" und "Register".
Kleiner Kritikpunkt: Für meinen Geschmack hätten es etwas weniger Fremdwörter bzw. englische Ausdrücke sein dürfen (meaning no offense!).
Anmerkung: Rezension erfolgt nach dem Verschaffen eines ersten Überblicks und vor ausführlicher Erprobung!