Sachbuch mit Inspiration
Das Buch von Ole Liebl behandelt das Thema Sex zwischen Freunden bzw. zwischen Menschen, die nicht in einer heteronormativen Liebesbeziehung leben.
Liebl setzt sich normativen Zwängen auseinander und beleuchtet die in unserer Gesellschaft verankerten Abhängigkeiten und dahinterliegenden Macht-Dynamiken. Dabei setzt sich Liebl mit viele verschiedene Themen aus der Vergangenheit und der Gegenwart auseinander, ergänzt sie durch fundierte Fachbeiträge und eigenen Perspektiven. Das Buch ist leicht verständlich, Fachbegriffe werden stets erklärt und in den Kontext eingebettet. Es lädt dazu ein, über alternative Beziehungsformen nachzudenken, regt zum Reflektieren an und ermöglicht neue Perspektiven.
Für alle, die Lust haben, sich mit alternativen Beziehungsmodellen auseinandersetzen und normative Denkmuster hinter sich lassen wollen, ist es eine klare Leseempfehlung.
Liebl setzt sich normativen Zwängen auseinander und beleuchtet die in unserer Gesellschaft verankerten Abhängigkeiten und dahinterliegenden Macht-Dynamiken. Dabei setzt sich Liebl mit viele verschiedene Themen aus der Vergangenheit und der Gegenwart auseinander, ergänzt sie durch fundierte Fachbeiträge und eigenen Perspektiven. Das Buch ist leicht verständlich, Fachbegriffe werden stets erklärt und in den Kontext eingebettet. Es lädt dazu ein, über alternative Beziehungsformen nachzudenken, regt zum Reflektieren an und ermöglicht neue Perspektiven.
Für alle, die Lust haben, sich mit alternativen Beziehungsmodellen auseinandersetzen und normative Denkmuster hinter sich lassen wollen, ist es eine klare Leseempfehlung.