Musik und Berge
Das Buchcover fand ich wundervoll gestaltet, man erkennt gleich, worum es in dem Buch geht, nämlich um die Liebe zur Musik in Form einer Geige und um die Berge.
In dem Buch geht es um Johanna Dryander, eine Geigenvirtuosin, die gerade dabei ist am Konservatorium ihre Karriere zu starten, dann aber in ihr altes Leben zurückkehrt, da ihr Vater an Krebs erkrankt.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und das Buch war auch schnell gelesen, allerdings konnte ich mich nicht wirklich in Johanna hineinversetzen. Ihre Entscheidungen und ihr ständiges Hin und Her zwischen den Bergen und Berlin waren für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Auch hätte ich mir gewünscht, dass ihre Liebe zur Musik noch deutlicher in Erscheinung tritt.
Was mich gefreut hat war, dass mich nicht nur ein Buch, sondern auch ein Notenschlüssel als Anhänger erreicht hat, was ich sehr goldig fand.
In dem Buch geht es um Johanna Dryander, eine Geigenvirtuosin, die gerade dabei ist am Konservatorium ihre Karriere zu starten, dann aber in ihr altes Leben zurückkehrt, da ihr Vater an Krebs erkrankt.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und das Buch war auch schnell gelesen, allerdings konnte ich mich nicht wirklich in Johanna hineinversetzen. Ihre Entscheidungen und ihr ständiges Hin und Her zwischen den Bergen und Berlin waren für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Auch hätte ich mir gewünscht, dass ihre Liebe zur Musik noch deutlicher in Erscheinung tritt.
Was mich gefreut hat war, dass mich nicht nur ein Buch, sondern auch ein Notenschlüssel als Anhänger erreicht hat, was ich sehr goldig fand.