Lübeck damals
Anna Perbandt hat die Geschichte sehr authentisch beschrieben. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Ihr Schreibstil ist flüssig gewesen, es war nicht langatmig oder gar langweilig. Man konnte mit den Protagonistinen mitfiebern und ihre Gefühle miterleben.
Wie oft in jungen Jahren erlebt man vieles sehr intensiver, mit viel Energie und Enthusiasmus. Oft sind Gefühle im Spiel, erste Begegnungen, erste Liebe, man versucht sich zu finden. Auch die Hobbys bleiben nicht auf der Strecke....Männer tüfteln und entwickeln ihre versteckte Seiten und versuchen sich zu beweisen. Man ist mitten im Leben.... Aber dazu kommt noch die geistliche Entwicklung... Die Schule.
Die Autorin stellt uns 4 junge Damen vor, die in Lübeck in einem Pensionat wohnen. Sie sind beste Freundinnen und wollen, dass es auch so bleibt. Eine Lehrerin ist ein gutes Vorbild für sie. Verschiedene Charaktere prallen aufeinander und man ist als Leser unter ihnen.
Ich finde die Geschichte gelungen, freue mich jetzt schon auf Band 2. Vergebe hiermit 4 Sterne.
Wie oft in jungen Jahren erlebt man vieles sehr intensiver, mit viel Energie und Enthusiasmus. Oft sind Gefühle im Spiel, erste Begegnungen, erste Liebe, man versucht sich zu finden. Auch die Hobbys bleiben nicht auf der Strecke....Männer tüfteln und entwickeln ihre versteckte Seiten und versuchen sich zu beweisen. Man ist mitten im Leben.... Aber dazu kommt noch die geistliche Entwicklung... Die Schule.
Die Autorin stellt uns 4 junge Damen vor, die in Lübeck in einem Pensionat wohnen. Sie sind beste Freundinnen und wollen, dass es auch so bleibt. Eine Lehrerin ist ein gutes Vorbild für sie. Verschiedene Charaktere prallen aufeinander und man ist als Leser unter ihnen.
Ich finde die Geschichte gelungen, freue mich jetzt schon auf Band 2. Vergebe hiermit 4 Sterne.