Mädchenfreundschaft
Das Buchcover gefällt mir gut. Die Mädchen in ihren Bademoden machen schon deutlich, dass der Leser in der Geschichte etwas zurück gehen muss. Und der zweite Aspekt des Buches, das Holstentor, erkennt man sehr gut und kann den Roman auch geografisch einordnen. Meine absolute Lieblingsfigur ist die junge Lehrerin Gesche. Sie selber durfte schon frühzeitig Bücher in der Bibliothek ihres Vaters lesen. Da ergeben sich erste Parallelen zu ihrer Schülerin Nora. Gesche ist eine resolute Frau, aber dennoch eine sehr gute und liebevolle Lehrerin. Man kann sich heute nicht vorstellen, dass Mädchen und Bildung eigentlich gar nicht zusammen passen. Vielen ist der Weg zur Schule einfach verwehrt geblieben. Je nach gesellschaftlicher Situation hatten Mädchen die Möglichkeit ein Pensionat zu besuchen.
Nora und ihre Freundinnen, die alle aus unterschiedlichen Schichten kommen, stören diese Unterschiede nicht. Dennoch merkt Nora schnell, dass es nicht einfach wird, ihre Liebe zu Karl - dem Sohn der Köchin - aufrecht zu halten. Aber auch Noras Bruder, Henry, erkennt bald, dass Liebe nicht nach Standesgrenzen fragt und ändert seine Haltung auch gegenüber Nora.
Ich erwarte sehnsüchtig Band 2.
Nora und ihre Freundinnen, die alle aus unterschiedlichen Schichten kommen, stören diese Unterschiede nicht. Dennoch merkt Nora schnell, dass es nicht einfach wird, ihre Liebe zu Karl - dem Sohn der Köchin - aufrecht zu halten. Aber auch Noras Bruder, Henry, erkennt bald, dass Liebe nicht nach Standesgrenzen fragt und ändert seine Haltung auch gegenüber Nora.
Ich erwarte sehnsüchtig Band 2.