Frühstück mit Sophie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
mauela Avatar

Von

Louisa, die „Heldin“ des Romanes Frühstück mit Sophie von Jennifer Bentz, hat ihr Leben durchstrukturiert und durchgeplant. Aber ihr Plan bekommt Risse, als sie anstatt des erwarteten Heiratsantrages erfährt, dass ihr angehender Mann ein Kind mit einer anderen Frau bekommt. Und ehe sich Louisa von ihrem Schock erholen kann, findet sie sich in einer Chaos-WG wieder, in der sie nur recht mühselig ihr penibel strukturiertes Leben aufrechterhalten kann. Und dann ist da natürlich noch Ben, der überhaupt nicht in ihr Leben passen will, aber eben so wahnsinnig süß ist.

Den Leser erwartet ein lustiger Roman, der vor allem die Menschen, die meinen ihr Leben komplett durchorganisieren zu können auf die Schippe nimmt und mit einem Augenzwinkern darauf hinweist, dass ein wenig Chaos und Spontanität dem Leben Würze, Witz und Freude bringt. Die Figuren bleiben sich treu und sind mit viel Hingabe gezeichnet und wachsen dem Leser während der Lektüre so richtig ans Herz. Und auch wenn ich die ohne Verschnaufpause aneinandergereihten lustigen, skurrilen und ungewöhnlichen Begebenheiten als etwas zu viel des Guten empfinde, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Roman perfekt dazu dienen kann, dem grauen Alltag zu entfliehen und mit einem Lächeln abzutauchen.

Zu empfehlen ist der Roman allen Frauen, die eine Pause vom stressigen Alltag benötigen und einfach einen netten Roman ohne viel Tiefgang dafür aber mit Herz und Humor lesen möchten.