Frust beim Hund lösen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
milkaschokolade11 Avatar

Von

Schon das Cover von Frust lass nach hat mich als Hundehalterin sofort angesprochen – dieser Blick des Hundes darauf ist einfach zu herzerweichend und lässt ahnen, dass hier eine tiefergehende, emotionale Geschichte erzählt wird. Der Schreibstil ist angenehm leicht, aber trotzdem sehr einfühlsam – man merkt, dass die Autorin mit viel Herz schreibt. Schon in der Leseprobe spürt man eine gute Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit, was den Spannungsaufbau sehr authentisch macht.

Die Charaktere, besonders die Protagonistin, wirken glaubwürdig und sympathisch. Ich konnte mich direkt mit ihr identifizieren – ihre Gefühle und Gedanken im Umgang mit dem Verlust ihres Hundes sind mir leider nur zu gut bekannt. Dieses ehrliche, teils chaotische Gefühlschaos wurde so realistisch dargestellt, dass ich beim Lesen mehr als einmal schlucken musste.

Ich erwarte von diesem Sachbuch, dass sie nicht nur unterhält, sondern auch tröstet – dass sie zeigt, wie man mit Schmerz umgeht, ohne den Humor zu verlieren. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil ich spüre, dass es mich emotional abholen kann – und weil es selten ist, dass ein Roman den Verlust eines geliebten Tieres so authentisch einfängt.