Mir war nicht bewusst, wie wichtig Frustationstoleranz ist.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lese-lotte Avatar

Von

Das Buch behandelt das Thema Frustration und betont die Bedeutung der Selbstregulation bei Hunden. Selbstregulation, also die Fähigkeit, eigene Gefühle zu beeinflussen und zu kontrollieren, wird als höchste Form der Freiheit beschrieben. Diese Fähigkeit ist entscheidend für das Wohlbefinden eines Hundes, unabhängig von äußeren Umständen. Sie ermöglicht es Hunden, mit verschiedenen Situationen und Kontakten zurechtzukommen und Probleme zu bewältigen, die durch ihr Verhalten entstehen. Die Selbstregulation beeinflusst alle Aspekte des täglichen Lebens eines Hundes und ist daher ein zentraler Punkt in der Hundeerziehung.
Es wird betont, dass Eigenverantwortung und kritisches Denken wichtig sind und dass eine stabile Beziehung zwischen Mensch und Hund, die auf Vertrauen und Freundschaft basiert, die Grundlage für jede Veränderung ist. Das Buch soll als ein Schritt auf dem Weg zu mehr Eigeninitiative und sozialem Handeln in der Beziehung zum Hund gesehen werden.
Ich sehe das Buch als eine Hilfe um in die Eigenverantwortung zu kommen. Da ich schon viel ausprobiert habe und auch schon viele Trainer und Bücher bemüht habe, war ich dann doch sehr überrascht, wie mich die Leseprobe angesprochen hat. Irgendwie ist meine Erkenntnis gerade, "Warum hat mir das noch keiner so erklärt, wie die Autorin?".
Mein Fazit zu dieser Leseprobe: Mir gefällt, wie die Autorin ihre Erfahrung zu dem wichtigen Thema in diesem Buch beschreibt. Es spricht mich extrem an und ich würde gerne sofort loslegen. Mir war bislang nicht bewusst, wie wichtig es ist, dass ein Hund über eine hohe Frustationstoleranz verfügt. Die Leseprobe hat mir zu 99% gefallen. Ich hätte sehr gerne noch eine Übung gelesen, um das Bild zu vervollständigen. Ich verspreche mir einen hohen Erfolg, nachdem ich das Buch ganz gelesen habe. Danach werde ich sofort mit dem Training beginnen. Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät. Meine Hündin ist 5 Jahre alt. Also, ran an das Buch mit dem schönen Cover und loslegen. Ich bin bereit.