Tolles Buch-fundiert, praxisnah und mit Tiefe
Ich schätze Maren Grote als Hundetrainerin und Autorin sehr. Ihre Bücher stechen für mich besonders durch Fachlichkeit, Klarheit und eine gute Portion Empathie hervor – und „Frust lass nach!“ reiht sich da nahtlos ein. Schon beim ersten Durchblättern fällt auf: Dieses Buch ist durchdacht aufgebaut, gut strukturiert und legt den Fokus auf Themen, die im Alltag mit Hund eine riesige Rolle spielen – Frustration, Impulskontrolle und Selbstregulation.
Das Inhaltsverzeichnis verspricht viel. Statt reiner Methodenvermittlung geht es auch um Beziehung, Entwicklung und das gemeinsame Wachsen als Team. Besonders gefällt mir, dass sowohl Fachwissen als auch alltagspraktische Umsetzbarkeit Raum bekommen.
Maren Grote gelingt es erneut, komplexe Zusammenhänge verständlich und lebendig zu erklären – ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Erfahrung und Gespür für Hund und Mensch. Ich freue mich sehr auf die komplette Lektüre – dieses Buch scheint ein echter Gewinn für jedes Mensch-Hund-Team zu sein, das tiefer verstehen und nachhaltig arbeiten möchte.
Das Inhaltsverzeichnis verspricht viel. Statt reiner Methodenvermittlung geht es auch um Beziehung, Entwicklung und das gemeinsame Wachsen als Team. Besonders gefällt mir, dass sowohl Fachwissen als auch alltagspraktische Umsetzbarkeit Raum bekommen.
Maren Grote gelingt es erneut, komplexe Zusammenhänge verständlich und lebendig zu erklären – ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Erfahrung und Gespür für Hund und Mensch. Ich freue mich sehr auf die komplette Lektüre – dieses Buch scheint ein echter Gewinn für jedes Mensch-Hund-Team zu sein, das tiefer verstehen und nachhaltig arbeiten möchte.