Entspanntes Hundeleben
Das neue Buch der Hundetrainerin Maren Grote bietet Hilfe für langjährige Hundebesitzer und unerfahrene Hundehalter mit ihrem ersten Hund.
Zu Beginn wird der Begriff "Frust" ausführlich beschrieben. Verschiedene Ausdrücke wie Frusttoleranz, Selbstregulation, Impulskontrolle und Belohnung werden erklärt.
Einzelne Frusttypen, sowohl beim Menschen und auch beim Hund, werden vorgestellt, so daß man sich und seinen Hund gut einordnen kann. Auch die vielen Anzeichen des Ausdrückens von Frust und Stress beim Hund werden angesprochen.
Die vorgestellten Übungen sind praxisorientiert und hilfreich. Erklärungen sind verständlich und gut nachvollziehbar. Verschiedene Übungen werden strukturiert und sinnvoll in kleinen Schritten aufgebaut.
Einzelne Übungen können gut in den Alltag zu Hause und beim Gassigang integriert werden.
Das Buch ist mit vielen aussagekräftigen Fotos gestaltet. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis am Ende ist hilfreich.
Das Buch ist unterstützt, aus einem gestressten Hund einen entspannten Alltagsbegleiter zu formen.
Auch der Mensch lernt mit eigenen Frustrationen umzugehen und nicht auf den Hund zu übertragen.
Gerne gebe ich eine klare Kaufempfehlung.
Zu Beginn wird der Begriff "Frust" ausführlich beschrieben. Verschiedene Ausdrücke wie Frusttoleranz, Selbstregulation, Impulskontrolle und Belohnung werden erklärt.
Einzelne Frusttypen, sowohl beim Menschen und auch beim Hund, werden vorgestellt, so daß man sich und seinen Hund gut einordnen kann. Auch die vielen Anzeichen des Ausdrückens von Frust und Stress beim Hund werden angesprochen.
Die vorgestellten Übungen sind praxisorientiert und hilfreich. Erklärungen sind verständlich und gut nachvollziehbar. Verschiedene Übungen werden strukturiert und sinnvoll in kleinen Schritten aufgebaut.
Einzelne Übungen können gut in den Alltag zu Hause und beim Gassigang integriert werden.
Das Buch ist mit vielen aussagekräftigen Fotos gestaltet. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis am Ende ist hilfreich.
Das Buch ist unterstützt, aus einem gestressten Hund einen entspannten Alltagsbegleiter zu formen.
Auch der Mensch lernt mit eigenen Frustrationen umzugehen und nicht auf den Hund zu übertragen.
Gerne gebe ich eine klare Kaufempfehlung.