Berührend
Kaya stirbt und hinterlässt ihren wortkargen Ehemann Jan und ihre beiden Kinder im Teenager - Alter. Jeder geht nun auf seine eigene Art mit dem Tod der Ehefrau und Mutter um, nur Jan wurde eine besondere Aufgabe zuteil: er soll ab dem Tod seiner geliebten Ehefrau jedes Geburtstagskind aus dem Geburtstagskalender seiner Frau anrufen, so wie sie es immer getan hat. Jan hadert sehr mit der Aufgabe, ist Kommunikation doch nicht wirklich sein Ding, Kaya zuliebe kämpft er sich jedoch durch die Anrufe mit Familie, Freunden und Bekannten aller Art. Nach und nach erfahren wir dadurch - sowie durch die weiteren Ereignisse im Haus und Umfeld der Familie - die Geschichte von Kaya und Jan und ihrer eigenen Welt.
Besonders gut gefallen mir die Teile, in denen die verstorbene Kaya das gerade Geschehene kommentiert, ihre Sicht der Dinge nach ihrem Tod schildert, Jan aufmuntert, weiter zu kämpfen, seine Ideen und Handlungen kommentiert. Das gibt der Geschichte etwas Lebendiges, auch wenn Kaya, diejenige ist, die ja eigentlich gar nicht mehr an der Geschichte teilnimmt. Sie stirbt gleich am Anfang des Buches, ist jedoch weiterhin präsent und begleitet die Familie im ersten Jahr ihres Todes. Ich mag ihre Einschätzungen zur weiteren Entwicklung ihrer Familie, sie bringt etwas Lebendiges in die Familie, die nach dem Tod versucht, mit der neuen Situation zurecht zu kommen.
Ein kleines Lächeln hat mir immer wieder das Auftreten von Herr Johansson ins Gesicht gezaubert.
Besonders gut gefallen mir die Teile, in denen die verstorbene Kaya das gerade Geschehene kommentiert, ihre Sicht der Dinge nach ihrem Tod schildert, Jan aufmuntert, weiter zu kämpfen, seine Ideen und Handlungen kommentiert. Das gibt der Geschichte etwas Lebendiges, auch wenn Kaya, diejenige ist, die ja eigentlich gar nicht mehr an der Geschichte teilnimmt. Sie stirbt gleich am Anfang des Buches, ist jedoch weiterhin präsent und begleitet die Familie im ersten Jahr ihres Todes. Ich mag ihre Einschätzungen zur weiteren Entwicklung ihrer Familie, sie bringt etwas Lebendiges in die Familie, die nach dem Tod versucht, mit der neuen Situation zurecht zu kommen.
Ein kleines Lächeln hat mir immer wieder das Auftreten von Herr Johansson ins Gesicht gezaubert.