Ein toller Roman !
Stefanie Hansens Roman ist nur schwer in eine Schublade einzuordnen. Die Themen „Tod, Trauer, Umgang mit der Trauer“ sind schwere Themen. Wer lesen will, um sich zu entspannen oder zu unterhalten, wird vor diesem Themenkreis zurückschrecken. Und doch hat die Geschichte um den jungen Witwer Jan und seine Kinder Finn und Lina etwas Besonderes, wodurch ich das Buch nicht mehr weg legen konnte. Da ist natürlich zunächst die Aufgabe, die der kontaktscheue und eher zurückgezogen lebende Jan von seiner Frau vor ihrem Tod gestellt bekommen hat: Telefonieren, Reden, Kontakt aufnehmen ! Dann sind da die überraschenden „Echos“ die Jan auf seine Anrufe erhält und die ihn jedes Mal ein Stück mehr aus seinem Schneckenhaus heraus holen. Da sind die Alltagssituationen, mit denen der Vater Jan plötzlich konfrontiert wird. Und da sind die Familien von Jan und seiner verstorbenen Frau Kaya, die ihn einerseits fordern, dann aber auch positiv überraschen. All das wird von der Autorin mit einem feinsinnigen Humor dargestellt, besonders auch der Kontrast zwischen den oft schon skurrilen Situationen und den Gedanken der verstorbenen Kaya, die immer gegenwärtig ist. Ein toller Roman, den ich nur empfehlen kann !