So herzzerreißend!
Vielen Dank an Vorablesen für die Übersendung des Rezensionsexemplars.
Ich lese zwischen den ganzen Psychothrillern auch gerne mal ein etwas ruhigeres Buch und hab mich daher sehr gefreut, dass Buch gewonnen zu haben.
Ich weiß gar nicht so recht, was ich schreiben soll. Diese Geschichte hat mich so bewegt und in ihren Bann gezogen. In diesem Buch sind so viele Emotionen vereint, von Traurigkeit bis hin zu Szenen, wo ich lachen musste, war einfach alles dabei.
Jan tat mir unendlich leid, wie er nun nach dem Verlust seiner Frau den Alltag, unter anderem die Kinder und auch noch seine Schwiegermama bewerkstelligen muss. Der Charakter der Schwiegermama Elke – im Personenverzeichnis beschrieben als „radikale Zivilisationsgegnerin und selbsternannte Heilerin mit einem besonderen Draht zum Jenseits“ (ich glaub, das sagt alles :D) – hat mir wahnsinnig gut gefallen. Jan muss nun ein Jahr lang allen Bekannten, Verwandten, Freunden telefonische Geburtstagsgrüße ausrichten, die seine Frau Kaya in ihrem Geburtstagskalender eingetragen hat, was für ihn einer Bestrafung gleichkommt. Auch hier haben viele Szenen zum Nachdenken angeregt, aber die Autorin hat – mit ihrem tollen Schreibstil -auch sehr viel Humor mit eingebracht. Ein ganz tolles Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Ich lese zwischen den ganzen Psychothrillern auch gerne mal ein etwas ruhigeres Buch und hab mich daher sehr gefreut, dass Buch gewonnen zu haben.
Ich weiß gar nicht so recht, was ich schreiben soll. Diese Geschichte hat mich so bewegt und in ihren Bann gezogen. In diesem Buch sind so viele Emotionen vereint, von Traurigkeit bis hin zu Szenen, wo ich lachen musste, war einfach alles dabei.
Jan tat mir unendlich leid, wie er nun nach dem Verlust seiner Frau den Alltag, unter anderem die Kinder und auch noch seine Schwiegermama bewerkstelligen muss. Der Charakter der Schwiegermama Elke – im Personenverzeichnis beschrieben als „radikale Zivilisationsgegnerin und selbsternannte Heilerin mit einem besonderen Draht zum Jenseits“ (ich glaub, das sagt alles :D) – hat mir wahnsinnig gut gefallen. Jan muss nun ein Jahr lang allen Bekannten, Verwandten, Freunden telefonische Geburtstagsgrüße ausrichten, die seine Frau Kaya in ihrem Geburtstagskalender eingetragen hat, was für ihn einer Bestrafung gleichkommt. Auch hier haben viele Szenen zum Nachdenken angeregt, aber die Autorin hat – mit ihrem tollen Schreibstil -auch sehr viel Humor mit eingebracht. Ein ganz tolles Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.