Außergewöhnlich
Leseeindruck:
Eine eindringliche und außergewöhnliche Geschichte, die dazu einlädt, über die Bedeutung von Zeit und Vergänglichkeit nachzudenken. Die unterschiedlichen Perspektiven – von Margos Abenteuerlust bis zu Evas beruflichen Sorgen – verleihen dem Roman eine berührende Vielschichtigkeit. Mit poetischer Sprache und einem Hauch von Geheimnis fesselt die Geschichte und hinterlässt den Leser mit der Frage, wie man selbst mit einer angehaltenen Zeit umgehen würde.
Eine eindringliche und außergewöhnliche Geschichte, die dazu einlädt, über die Bedeutung von Zeit und Vergänglichkeit nachzudenken. Die unterschiedlichen Perspektiven – von Margos Abenteuerlust bis zu Evas beruflichen Sorgen – verleihen dem Roman eine berührende Vielschichtigkeit. Mit poetischer Sprache und einem Hauch von Geheimnis fesselt die Geschichte und hinterlässt den Leser mit der Frage, wie man selbst mit einer angehaltenen Zeit umgehen würde.