Berührende Charaktere, atmosphärisch beeindruckend und spannendes Thema
Hach, da komme ich direkt ins Schwärmen. Mit dem Lesen anzufangen, hat sich wundervoll vertraut nach einem Maja Lunde Roman angefühlt: atmosphärisch sehr intensiv, immer eng mit der Natur und ihren Zeichen verbunden und feine Charakterzeichnungen - nach Hause kommen in Buchform. Ich war schon von Lundes vorigen Romanen großer Fan und umso mehr habe ich mich gefreut, dass da neuer Lesestoff wartet und das noch so perfekt passend zur winterlichen Einmummel-Lesezeit.
In der Leseprobe lernen wir, typisch Lunde, drei parallele Geschichten kennen: drei Paare in jeweils lebensverändernden Situationen. Jenny und ihre Familie, die nur knapp einer Katastrophe durch einen Autounfall entkommen sind und wo sich eine schwere Erkrankung andeutet. Otto und Margo und die Liebe zu Pflanzen und einem schmerzlichen Abschied. Und dann ist da noch Jakob und ein wachsendes Leben, die Faszination für das langsame Wachsen eines Menschen.
Die Inhaltsangabe verspricht noch mehr Spannung mit dem Thema, dass die Zeit stehen bleibt: kein tod, keine Geburt und schon jetzt schwingt die Frage mit, was das mit dem Leben dieser drei Paare machen wird.
Ich bin begeistert und habe riesige Lust, weiter zu lesen. Ein Gewinn würde mir den lesewinter sehr versüßen.
In der Leseprobe lernen wir, typisch Lunde, drei parallele Geschichten kennen: drei Paare in jeweils lebensverändernden Situationen. Jenny und ihre Familie, die nur knapp einer Katastrophe durch einen Autounfall entkommen sind und wo sich eine schwere Erkrankung andeutet. Otto und Margo und die Liebe zu Pflanzen und einem schmerzlichen Abschied. Und dann ist da noch Jakob und ein wachsendes Leben, die Faszination für das langsame Wachsen eines Menschen.
Die Inhaltsangabe verspricht noch mehr Spannung mit dem Thema, dass die Zeit stehen bleibt: kein tod, keine Geburt und schon jetzt schwingt die Frage mit, was das mit dem Leben dieser drei Paare machen wird.
Ich bin begeistert und habe riesige Lust, weiter zu lesen. Ein Gewinn würde mir den lesewinter sehr versüßen.