Menschen an der Schwelle eines neuen Lebensabschnittes
Das Cover des Buches hat mich nicht besonders angesprochen, eher nichts-sagend. Aber der Name der Autorin spricht natürlich für sich, daher hab ich die Leseprobe gelesen.
Sehr gut gefällt mir, dass Maja Lunde (wie auch im Klima-Quartett) ihre Kapitel unterschiedlichen Orten und Charakteren widmet.
In diesem Fall sind es 3 mehr oder weniger große Familien, die alle an der Schwelle einer einschneidenden Veränderung in ihrem Leben stehen. Jenny ist schwer krank und weiß nicht wie ihre Kinder ohne sie leben sollen, Otto muss sein Haus und seinen geliebten Garten verlassen, da er zu alt und Jakob wird bald Vater und ist fasziniert und ehrfürchtig zugleich von dem Menschen der einmal sein Sohn sein wird. Maja Lunde schafft durch ihren Schreibstil mühelos emotionale Nähe zu den Protagonisten. Unbedingt möchte man wissen wie es weitergeht mit ihnen, ist die Lage für Jenny wirklich aussichtslos, kann Otto einen neuen Sinn in seinem Alltag finden, wenn er nicht mehr im Garten werkeln kann und wird Jakob seiner Vaterrolle gewachsen sein? Und vor allem wie wird sich der im Klappentext angedeutete Umstand „ des nicht mehr Sterbens/nicht mehr geboren werden auf die Handlungg auswirken? Bin gespannt…
Sehr gut gefällt mir, dass Maja Lunde (wie auch im Klima-Quartett) ihre Kapitel unterschiedlichen Orten und Charakteren widmet.
In diesem Fall sind es 3 mehr oder weniger große Familien, die alle an der Schwelle einer einschneidenden Veränderung in ihrem Leben stehen. Jenny ist schwer krank und weiß nicht wie ihre Kinder ohne sie leben sollen, Otto muss sein Haus und seinen geliebten Garten verlassen, da er zu alt und Jakob wird bald Vater und ist fasziniert und ehrfürchtig zugleich von dem Menschen der einmal sein Sohn sein wird. Maja Lunde schafft durch ihren Schreibstil mühelos emotionale Nähe zu den Protagonisten. Unbedingt möchte man wissen wie es weitergeht mit ihnen, ist die Lage für Jenny wirklich aussichtslos, kann Otto einen neuen Sinn in seinem Alltag finden, wenn er nicht mehr im Garten werkeln kann und wird Jakob seiner Vaterrolle gewachsen sein? Und vor allem wie wird sich der im Klappentext angedeutete Umstand „ des nicht mehr Sterbens/nicht mehr geboren werden auf die Handlungg auswirken? Bin gespannt…